4 Ergebnisse.

Steuerungsproblematik bei Center-Konzepten. Cost-Center, Profit-Center und Service-Center
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1.7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Unternehmensführung & Organisation), Veranstaltung: Vorlesung "Operatives Controlling in einem Industrieunternehmen", 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerfälligkeit von großen Unternehmungen war die Ursache für die Abkehr vom traditionellen Zentralisationsgedanken hin zur Segmentierung der Primärorganisation in relativ kleine, autarke und ...

24,50 CHF

"Cyber-Geld" als Alternative? Evaluierung, Konsequenzen und Fortentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Seminar "Electronic Commerce", Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenwärtige Zahlungsmöglichkeiten im Internet reichen von Zahlungen per Nachnahme oder auf Rechnung über Online-Zahlungen via Kredit- und Chipkarten bis zu Zahlungen mit gänzlich entmaterialisiertem "künstlichem Geld", wobei sich die hochgesteckten Erwartungen an den "Cyberspace" ...

26,90 CHF

Informationssicherheit und Persönlichkeit
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse der vorliegenden Arbeit richtet sich auf die Fragestellung, welche Zusammenhänge zwischen Menschen und technischen, rechtlichen, organisatorischen sowie wirtschaftlichen Aspekten einer Organisation bestehen und inwieweit dadurch die Sicherheit von Informationen erhöht respektive reduziert wird. Im Rahmen ...

45,90 CHF

Führung als Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Unternehmensführung & Organisation), Veranstaltung: Führung, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der Führung, im Sinne von zielorientierter Verhaltensbeeinflussung, ist interkulturell und zeitlos und insofern seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte vorhanden. Erste systematische Darlegungen finden sich bei römischen und griechischen ...

28,50 CHF