4 Ergebnisse.

Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Gesundheitspolitik
Inhaltsangabe:Einleitung: Gesundheitspolitik ist nach gängiger Auffassung in der Öffentlichkeit und in manchen Wissenschaftsbereichen Kostendämpfungspolitik im Krankenversorgungssystem (Rosenbrock 1998). Diese Politik findet fast ausschließlich auf Bundesebene zwischen Kassenärztlicher Vereinigung, gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und dem Gesetzgeber statt. Die kommunale Ebene spielte aber schon lange vor Gründung der gesetzlichen Krankenversicherungen Ende des 19. Jahrhunderts eine wichtige Rolle im Bereich der Öffentlichen Gesundheit. Die ...

98,00 CHF

Wirkungsgradoptimierte Auslegung normalkraftbehafteter BLDC Scheibenläufermotoren zum Einsatz in Herzunterstützungssystemen
Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Motorkonzept als Antrieb eines gering invasiv implantierbaren Linksherzunterstützungssystem angestrebt und entwickelt. Zwar stellt ein solches System nur einen Zwischenschritt zum vorher beschriebenen idealen Kunstherz dar, aber viele Anforderungen sind identisch. Generell sind dies eine ausreichende (Pump-)Leistung und eine Minimierung der Blutschädigung, bei einem geringen Bauraum. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird unter dem ...

68,00 CHF