14 Ergebnisse.

Einführung in die Musik
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu ...

24,90 CHF

Einführung in die Musik (Classic Reprint)
Excerpt from Einführung in die MusikLuther, Martin (geb 1483 zu Eisleben, gest. 1546 daselbst). Hat sich um Neugestaltung des Kirchengesangs Verdienste erworben. Dichtete selbst Liedertexte und soll auch e1n1ge dmselben komponiert haben.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses ...

47,50 CHF

Einführung in die Musik (Classic Reprint)
Excerpt from Einführung in die MusikLuther, Martin (geb 1483 zu Eisleben, gest. 1546 daselbst). Hat sich um Neugestaltung des Kirchengesangs Verdienste erworben. Dichtete selbst Liedertexte und soll auch e1n1ge dmselben komponiert haben.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses ...

20,90 CHF

Meisterf¿hrer Nr. 1, Beethoven's Symphonien
Excerpt from Meisterf¿hrer Nr. 1, Beethoven's Symphonien: Erl¿ert mit Notenbeispielen von G. Erlanger, Prof. Dr. Helm, A. Morin, Dr. Radecke, Prof. Sittard und Kgl. Musikdirektor Witting, Nebst Einer Einleitung, Ludwig van Beethoven's Leben und WirkenWelten zu richten und das Schatten eines Sinfonikers, eines Orator1enmeisters eines Opernkomponisten im Gesamtbild vorzuf¿hren.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic ...

21,50 CHF

Meisterführer Nr. 1, Beethoven's Symphonien
Excerpt from Meisterführer Nr. 1, Beethoven's Symphonien: Erläutert mit Notenbeispielen von G. Erlanger, Prof. Dr. Helm, A. Morin, Dr. Radecke, Prof. Sittard und Kgl. Musikdirektor Witting, Nebst Einer Einleitung, Ludwig van Beethoven's Leben und WirkenWelten zu richten und das Schatten eines Sinfonikers, eines Orator1enmeisters eines Opernkomponisten im Gesamtbild vorzuführen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic ...

47,50 CHF

Der Ring des Nibelungen
Der Musiktheoretiker Adolph Pochhammer setzt sich in diesem Buch mit dem Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner auseinander.Die Komplexität der Nibelungen, die mit der Erschaffung eines Rings aus dem geraubten Gold des Rheins beginnt und über mehrere Generationen andauert, erläutert Pochhammer zunächst auf musikalischer Ebene. Hierbei führt er begleitend zahlreiche Notenbeispiele an. Es handelt sich um einen Nachdruck ...

42,50 CHF

Einführung in die Musik
Adolph Pochhammer bietet mit diesem Band einen vertieften Einstieg in die Entwicklung der Musik von der Antike bis zur Symphonik um 1900. Der Schwerpunkt liegt dabei auf auf der klassischen Musik und deren bedeutendste Vertreter. Der musikhistorische Abriss, dazu die Darstellung der allgemeinen Musik- und Formenlehre, eine Instrumentenkunde sowie ein umfassendes Lexikon der musikalischen Fachbegriffe machen das Werk zu einem ...

48,50 CHF

Einführung in die Musik
Der Schwerpunkt dieses Handbuchs von Adolph Pochhammer liegt auf der Darstellung der Musikentwicklung von der Antike bis zur Orchestermusik des späten 19. Jahrhunderts. Ergänzt wird der Band durch eine Einführung in die allgemeine Musik- und Formenlehre, eine Instrumentenkunde sowie ein umfangreiches Lexikon der musikalischen Fachbegriffe. Nachdruck der Originalausgabe von 1901.

38,90 CHF

Der Ring des Nibelungen
Richard Wagners Opernzyklus »Der Ring des Nibelungen« gehört zu den komplexesten Leistungen der Opernliteratur. Der Zyklus besteht aus den vier Teilen »Das Rheingold«, »Die Walküre«, »Siegfried« und »Götterdämmerung« und hat eine Gesamtspielzeit von über 16 Stunden. Der Musiktheoretiker Adolph Pochhammer führt in das musikalische und literarische Beziehungsgeflecht des Zyklus ein und erläutert Wagners Kompositionsweise an zahlreichen Notenbeispielen. Nachdruck der Originalausgabe.

36,50 CHF

Einführung in die Musik
Adolph Pochhammer bietet mit diesem 1901 veröffentlichten Band einen vertieften Einstieg in die Entwicklung der Musik von der Antike bis zur Symphonik um 1900. Der Schwerpunkt liegt dabei auf auf der klassischen Musik und deren bedeutendste Vertreter. Der musikhistorische Abriss, dazu die Darstellung der allgemeinen Musik- und Formenlehre, eine Instrumentenkunde sowie ein umfassendes Lexikon der musikalischen Fachbegriffe machen das Werk ...

37,50 CHF

Einführung in die Musik
Adolph Pochhammer bietet mit diesem erstmals 1901 veröffentlichten Band einen vertieften Einstieg in die Entwicklung der Musik von der Antike bis zur Symphonik um 1900. Der Schwerpunkt liegt dabei auf auf der klassischen Musik und deren bedeutendste Vertreter. Der musikhistorische Abriss, dazu die Darstellung der allgemeinen Musik- und Formenlehre, eine Instrumentenkunde sowie ein umfassendes Lexikon der musikalischen Fachbegriffe machen das ...

39,50 CHF

Beethovens Symphonien
Diese Einführung in das symphonische Werk Beethovens versteht sich als Handbuch für den Konzertbesucher, das in konzentrierter Form einen Überblick über die von Beethoven eingesetzten musikalischen Mittel bietet. Im Anschluss an den längeren biografischen Essay des renommierten Musikschriftstellers und Herausgebers Adolph Pochhammer werden die neun Symphonien in Einzeldarstellungen mit zahlreichen Erläuterungen und Notenbeispielen vorgestellt.Bearbeiteter Nachdruck der in Berlin erschienenen Erstauflage.

38,90 CHF

Beethovens Symphonien
Adolph Pochhammers Einführung in Beethovens Symphonien richtet sich vor allem an den Konzertbesucher. An einen längeren biografischen und musikgeschichtlichen Abriss schließen sich in chronologischer Reihenfolge Einzeldarstellungen der neun Symphonien an, in denen Beethovens musikalische Mittel mit zahlreichen Erläuterungen, Verweisen und Notenbeispielen erläutert werden. Bearbeiteter Nachdruck der in Berlin erschienenen Erstauflage.

32,50 CHF