5 Ergebnisse.

Hesiod: Werke und Tage
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (HIstoricum), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit soll sich mit dem Werk " Werke und Tage" des Dichters Hesiod, der aus Boiotien, Ascra stammte, befassen. Das Werk wurde ungefähr um 700 v. Chr. geschrieben und sollte für die Bauern ein Leitfaden sein, ...

25,90 CHF

Präsenz der bayrischen Geschichte in den Lehrplänen des bayrischen G9/G8
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schon in der bayrischen Verfassung, Art. 131 festgelegt, muss das bayrische Schulwesen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden. Das bedeutet, dass nicht nur fachlich gescheite Köpfe die bayrischen Schulen verlassen sollen, sondern wie in Abschnitt 3 ...

26,90 CHF

Hermann Sudermanns "Glück im Winkel": Die Veränderung des Frauenbilds im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur des Naturalismus spiegelt aufgrund ihres wichtigsten Grundsatzes "Kunst=Natur-X" besonders gut die Besonderheiten und natürlich auch Missstände der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder. Wie Arno Holz mit seiner oben genannten Formel sagt, legten die Naturalisten, besonderen Wert darauf, den ...

24,50 CHF

Jugendarbeitslosigkeit in der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: So wie Heinz Flügel müssen sich viele Bürger in der neuen Republik gefühlt haben. Nach dem lange währenden Kaiserreich und seinen alten Standesdünkel brach nach dem ersten Weltkrieg eine vollkommen neue Gesellschaftsform über sie herein, die vielen ...

26,90 CHF

Bram Stoker's Dracula
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Schauerromane, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman "Dracula", 1897 von Bram Stoker geschrieben, behandelt oberflächlich gesehen das Eindringen des Vampirgrafen nach England, die Jagd auf ihn und seine Vernichtung. Der Roman wirkt anfänglich rein unterhaltend, und zielt darauf ab, dass der Leser sich gruselt. ...

24,50 CHF