3 Ergebnisse.

Die Auswirkungen von Mindestlöhnen, Kombilöhnen und weiterer Instrumente auf das Einkommen und die Beschäftigung Geringqualifizierter
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Lehrstuhl für Wachstum und Konjunktur), Sprache: Deutsch, Abstract: Unterbeschäftigung und Armut sind schwerwiegende Probleme der Gesellschaft, insbesondere für Geringqualifizierte und Personen mit Migrationshintergrund. Aufgabe der Ökonomen ist es Wege zu finden die die Ausmaße dieser Probleme begrenzen. Welche Instrumente den ...

65,00 CHF

Traditionelle und neuere Ansätze der Bilanzanalyse - Die Rentabilitätsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Gewinn und Rentabilität sind in einer marktwirtschaftlich orientierten Unternehmung oberste Ergebnisziele.1 Diese können strategischer, operativer und taktischer Natur sein. Der finanzielle Maßstab des Erfolgs einer Periode ist dabei der erwirtschaftete Gewinn. Dieser lässt ...

28,50 CHF

Ausgewählte Probleme der Bevölkerungsökonomie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Lehrstuhl für Wachstum und Konjunktur), Sprache: Deutsch, Abstract: Das ausbalancierte Verhältnis zwischen Nachwuchs, Erwerbsfähigen und Ruheständlern ist Vorraussetzung für den Erhalt des Wohlstandsniveaus einer Volkswirtschaft. Analog gilt dass eine zu stark wachsende oder schrumpfende Gesellschaft zu wirtschaftlichen Problemen führt.1 Aus ...

28,50 CHF