3 Ergebnisse.

Lucrezia Borgia. Die historische Figur und ihre Legendenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Wien (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Lucrezia Borgia - eine bis heute aufsehenerregende Frauengestalt der Renaissance: Engel oder Hure? Naive unschuldige Schönheit oder skrupellose Giftmischerin? Kaum eine überspitzte Zuschreibung wird ausgelassen, wenn es um die berühmte Papsttochter geht. In der Rezeptionsgeschichte ...

26,90 CHF

Das amerikanische Wahlsystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 0, Universität Wien (Geschichte), Veranstaltung: Politische Bildung: Konfliktstrategien und Konfliktmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll eine strukturierte Einführung in das US-Wahlsystem geben, auf deren Grundlage eine didaktische Aufarbeitung des Themas erfolgt. Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine Skizzierung des politischen Systems der Vereinigten Staaten. ...

26,90 CHF

Vom Attentäter zum Volkshelden. Die Wandlung der Rezeption des Attentats Friedrich Adlers auf den Ministerpräsidenten Karl Graf Stürgkh
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 0, Universität Wien (Zeitgeschichte), Veranstaltung: Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1911 herrschte der loyale und autoritäre Karl Graf Stürgkh als Ministerpräsident in Cisleithanien. Mit dem beginnenden Weltkrieg vollzog sich unter seiner Regierung praktisch ein Wandel zum System einer Militärdiktatur und die Regierungspraxis ...

26,90 CHF