10 Ergebnisse.

Gott in der Klimakrise
Seit gut 50 Jahren werden Umweltfragen in Predigten, Konfirmationsstunden und kirchlichen Initiativen klug, engagiert und theologisch sorgfältig thematisiert. Aber wie weit trägt diese Auseinandersetzung? Das Thema Schöpfung ist nicht mehr zu trennen von den Herausforderungen, vor die uns die Klimakrise stellt. Sie hat nicht nur ethische Implikationen, sondern sie geht tiefer, erschüttert auch Glaubenswahrheiten und Gottesbilder. Wie kann man beten ...

29,00 CHF

Canon del Silenzio
Der Kanon ist eine ganz besondere musikalische Gattung. Wohl jeder hat Kanon-Melodien aus der Kindheit im Ohr. Eine beispiellose Berühmtheit hat sich der "Kanon von Pachelbel" erobert. Es gibt zahlreiche Kanon-Kompositionen mit meditativem Charakter. Ihnen hat der Schweizer Klavier-Poet David Plüss diese Pro duktion gewidmet. Einfühlsam und anmutig lässt er Klangräume von atemberaubender Schönheit entstehen.

32,50 CHF

Hoffnungsklänge
In kurzen Impulsen zu den Texten bekannter Weihnachtslieder erzählt der beliebte Pianist und Komponist David Plüss von seinen persönlichen Erfahrungen und den Erinnerungen an die traditionellen Melodien. Passend dazu sorgen die von ihm am Klavier neu variierten Stücke für eine festliche Atmosphäre in der Advents- und Weihnachtszeit. Gemeinsam mit den stimmungsvollen Bildern laden die Klavierstücke dazu ein, dem Weihnachtswunder bewusst ...

12,50 CHF

Ekklesiologie der Volkskirche
Die Mitgliederzahlen der Kirchen gehen zurück, Kirchgemeinden fusionieren, Kirchgebäude werden umgenutzt, die Verhältnisse von Kirche und Staat neu austariert. Ist die Rede von der Volkskirche im Horizont solcher Transformationsprozesse überhaupt noch sinnvoll? Der Begriff Volkskirche dient nicht nur zur Beschreibung und Orientierung kirchlicher Praxis, sondern besitzt auch Potenziale für ein zukunftsfähiges theologisches Kirchenverständnis. Genau dies zeigen die Autorinnen und Autoren ...

62,00 CHF

Gottesdienst in der reformierten Kirche
Was zeichnet den Gottesdienst der Reformierten aus? Wo kommt er her und wie hat er sich in der Schweiz und weltweit entwickelt? Was verbindet ihn mit den Gottesdiensten anderer Kirchen und was unterscheidet ihn von diesen? Der Band fragt danach, welche theologischen Grundsätze für den reformierten Gottesdienst massgebend sind und welche Kriterien es bei der Gestaltung zu beachten gilt? Ist ...

67,00 CHF

Tanz in den Morgen
Mit seiner neuen CD-Reihe lädt der vielseitige Pianist und Komponist David Plüss zu einer musikalischen Reise durch die Jahreszeiten ein. Nach "Meer der Farben" bildet "Tanz in den Morgen" die frühlingshafteMitte.

16,90 CHF

Meer der Farben
Mit diesem Album lädt David Plüss Sie ein zu einer musikalische Reise durch die bunte Jahreszeit. "Meer der Farben": das sind 15 Klavierstücke mit und ohne Begleitung durch Band oder Orchester. Sie versprühen die Stimmung eines schönen Herbstspaziergangs und malen das abwechslungsreiche Farbenspiel dieser Jahreszeit lebendig vor Augen.

16,90 CHF

Im Auge des Flaneurs
Flanieren, spazieren, wandern: Wer zu Fuss unterwegs ist, nimmt die durchschrittene Welt in einer spezifischen, von Neugier und Offenheit geprägten Weise wahr. Der Rhythmus der Bewegung ist in die Berichte über solche Gänge, in ihren Denk- und Schreibstil eingeschrieben. Pedestrischen Wahrnehmungsweisen und Denkbewegungen bleiben auch dort wirksam, wo das Fussgängertum zur Metapher geworden ist und die Flanerie im übertragenen Sinn ...

37,50 CHF