3 Ergebnisse.

Ballett in 60 Minuten
Die Berufsgruppe der klassischen Tänzer bildet eine Welt für sich mit einer ganz besonderen Mentalität. Egal ob jemand in Brasilien, Schweden oder im Kaukasus tanzt - alle verwenden die gleichen Begriffe, absolvieren täglich die gleichen Übungen und haben die gleichen Ziele. Aber wie fühlt es sich an, Tänzer oder Tänzerin zu sein? Wie und warum ergreift man überhaupt einen so ...

14,90 CHF

Multiple Erzählanfänge und das Prinzip der Unterbrechung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Ich habe für die vorliegende Arbeit die beiden Romane The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman von Laurence Sterne und Se una notte d¿inverno un viaggiatore von Italo Calvino ausgewählt, da beide in besonderer Weise mit dem ...

28,50 CHF

Theatralität in ausgewählten Erzählungen Heinrich von Kleists
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit theatralen Momenten und den entsprechenden Erzähltechniken in folgenden Werken Heinrich von Kleists: Über das Marionettentheater, Der Zweikampf, Die Marquise von O..., Der Findling und Die Verlobung in St. Domingo. Insbesondere werden narrative Körperinszenierungen und Beobachtungsszenarien ...

39,90 CHF