2 Ergebnisse.

Recycling aus produktionstheoretischer Sicht
Gemäß dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz ist die Verwertung von Abfällen ihrer Beseitigung vorzuziehen. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Entwicklung von Recyclingprozessen, die eine stoffliche Verwertung der in Produktionsprozesssen anfallenden Abfälle ermöglichen, zunehmend an Bedeutung für die Unternehmen. Vom innerbetrieblichen Recycling ausgehend wird in diesem Buch aufgezeigt, in welcher Weise sich Parameteränderungen, wie etwa Variation der Recyclingquote, Einschränkung der Recyclingeignung der ...

88,00 CHF

Anwendung Genetischer Algorithmen auf Handlungsbäume in Multiagentensystemen zur Simulation sozialen Handelns
Die Arbeit untersucht die Entstehung und Veränderung von Handlungsmustern in sozialen Systemen mit Hilfe von Computersimulationen, und sie basiert auf der Synthese zweier wissenschaftlicher Methoden: den Genetischen Algorithmen und der Theorie der Handlungsbäume. Genetische Algorithmen entstanden in Anlehnung an biologische Evolutionsmechanismen und lassen sich erfolgreich zur Simulation sozialer Systeme einsetzen. Handlungsbäume werden in der analytischen Handlungstheorie zur strukturellen Beschreibung von ...

90,00 CHF