5 Ergebnisse.

Psychische Beanspruchung der Torleute: Verarbeitungsstrategien in Wettkampfsituationen
Gerade die Torhüter erleben in Training und Spiel viele belastende Situationen. Dabei ergeben sich zahlreiche Fragestellungen: Wie gehen sie miteinander um? Wie ist ihr Verhältnis zu Feldspielern, Trainern und Fans? Wie bewältigen Torleute stressige Situationen wie Freistoß, Elfmeter, 1:1-Situation oder Flanke? Wie gehen sie mit der Angst vor dem Versagen um? Wie kommen die Torleute in den Flow-Zustand? Müssen sie ...

60,50 CHF

Psychologische Beanspruchung von Fussballtorhütern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: Gut, Universität Wien (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die zehn blaugelb leuchtenden Feldspieler versuchen, durch geschickte Raumaufteilung und schnelles Passspiel über mehrere Stationen, den Ball an den grünlich schimmernden Abwehrspielern vorbei zu spielen. Der Torwart beobachtet konzentriert das unaufhaltsame Näherkommen des Balles und versucht, durch rasche Positionswechsel zwischen ...

65,00 CHF

Das Prinzip des mentalen Trainings
Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, Bundessportakademie Wien (Bundesanstalt für Leibeserziehung), Veranstaltung: UEFA-A-Lizenz-Trainerausbildung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim mentalen Training versteht man gedanklich geistige Übungen. In der Literatur wird oft auch vom psychologischen Training gesprochen, wobei unter diesem Training verschiedene Methoden wie zum Beispiel Autogenes Training, Psychohygiene, Muskelentspannungstechniken und andere mehr ...

24,50 CHF

Methoden zum Angstabbau im Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, Universität Wien (Sportuniversität Wien), Veranstaltung: Seminar Trainingslehre, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte einige Methoden zum Angstabbau darstellen. Darüber hinaus sollen einige Beispiele zeigen, dass psychologisches Training für den Leistungssportler ein wichtiger Trainingsbestandteil sein sollte. Im Besonderen möchte ich das Biofeedback und das autogene Training ...

39,90 CHF

Zur Sonderstellung des Torhüters im Fussball
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, Universität Wien (Sportuniversität Wien), Veranstaltung: Seminar Didaktik, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINLEITUNG Den Angehörigen und Interessierten möchte ich etwas mehr Verständnis für die schwierige aber auch oft so faszinierende Situation des Torhüters geben. Er steht meist als Einzelgänger da. Seine Beziehung zu Feldspielern, ...

26,90 CHF