4 Ergebnisse.

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation
Das Handelsblatt vom Juli 2014 schrieb in einem Artikel zum Thema Führung: "Laut einer aktuellen Untersuchung des US-Beratungsunternehmens Gallup entsteht deutschen Unternehmen jährlich ein Schaden von 124 Mrd. Euro durch demotivierte Mitarbeiter. Und das ist vor allem ein Problem der Führung. Es ist deshalb bereits bewiesen, dass Unternehmens-Organisationserfolg wesentlich davon abhängt, wie gut es den Führungskräften gelingt Ziele und Ansprüche ...

60,50 CHF

Faktoren für ein erfolgreiches Rückkehrgespräch
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Fehlzeiten und damit verbundene Rückkehrgespräche als Maßnahme der Personalentwicklung hat in der Praxis an Aktualität nicht verloren, vor allem weil sie sich in den Betrieben einer hohen Beliebtheit erfreut und von der berichtet wird, dass sie sich positiv auf Kranken- ...

28,50 CHF

Diversity Management in der Stadt Ingolstadt
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Private Fachhochschule Göttingen, Veranstaltung: Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel berührt in unterschiedlicher Weise nahezu sämtliche Bereiche der Kommune. Derzeitige und potenzielle Mitarbeiter/-Innen der Stadt Ingolstadt verfügen bereits über eine Fülle von Lebens- und Berufserfahrung, Werten und Sichtweisen. Dieses Potenzial, das derzeit ...

65,00 CHF

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelstandsunternehmen haben bereits in der Vergangenheit und werden auch in der Zukunft eine wichtige Funktion für die wirtschaftlichen Innovationen und die Entwicklung der Wirtschaftsstrukturen einnehmen. Auch öffentliche Verwaltungen setzen inzwischen die Akzente auf Innovationen, der Stellenwert der kleinen und mittleren Unternehmen bezüglich ...

65,00 CHF