2 Ergebnisse.

Neueste Forschungsansätze zur Entstehung und Entwicklung des griechischen Münzgeldwesens
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 14, Universität Kassel, Veranstaltung: Neuere Forschungen zur antiken Geldwirtschaft , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungÄltere Theorien zum Ursprung des Münzgeldes gehen, gestützt auf die Aufzeichnungen von Aristoteles oder auch Herodot, sowie nach Auswertung der Hortfunde, davon aus, dass die Einführung des Münzgeldes vergleichbar mit seiner heutigen ...

24,50 CHF

Polnischer Antisemitismus zur Zeit der deutschen und sowjetischen Besatzung
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 13, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Forschungsliteratur wird diesem Gegenstand, vor allen Dingen in Polen, erst relativ spät Aufmerksamkeit geschenkt, was unmittelbar mit der sowjetischen Besetzung Polens bis 1989 zusammenhängt. Dieser war sehr daran gelegen diese Thematik weitestgehend zu tabuisieren, um ihre ...

24,50 CHF