5 Ergebnisse.

Beschaffungscontrolling
Die sechste Auflage gibt, im Spannungsfeld von sich verändernden Rahmenbedingungen, konkrete Handlungsempfehlungen zur Neugestaltung des Beschaffungscontrollings. Dabei werden neue Beschaffungscontrolling-Instrumente vorgestellt, die es ermöglichen Kostensenkungen aber auch Qualitätsverbesserungen im Beschaffungsbereich zu verwirklichen. Fall- und Rechenbeispiele führen zu einer nutzenorientierten Darstellung des Stoffes.

54,50 CHF

Bausteine des Logistikmanagements
Die Logistik unterliegt einer stetigen Weiterentwicklung. Dieses bewährte Lehrbuch stellt alle notwendigen Bausteine und Instrumente des Logistikmanagements vor. Mithilfe vieler Abbildungen und Übersichten veranschaulicht es die Möglichkeiten, die die moderne Logistik Unternehmen bietet. Das Lehrbuch ist sowohl als Begleitlektüre zu Lehrveranstaltungen als auch zum Selbststudium und für die Prüfungsvorbereitung gleichermaßen geeignet. Mathematische Kenntnisse sind für das Verständnis nicht notwendig. Den ...

45,90 CHF

Distributionscontrolling
Der Controlling-Gedanke erreicht allmählich auch die Distribution. Das Werk analysiert die strategischen Gestaltungspotentiale des Distributionscontrolling, entwickelt Instrumente zu seiner Durchführung und zeigt Kostensenkungspotentiale in der Distribution auf.

139,00 CHF

Global Sourcing
Deutsche Unternehmen werden in naher Zukunft auch daran gemessen werden, wie erfolgreich sie sich in die internationalen Beschaffungsmärkte integrieren und sie nutzen. Hier nun das aktuelle Lehr- und Handbuch zur internationalen Beschaffung. tionalen Beschaffung.

139,00 CHF

Die Entwicklung eines Informations- und Kommunikationssystems für das Beschaffungsmarketing in Industriebetrieben
Im vergangenen Jahrzehnt blieb der Beschaffungsbereich in den Wirtschaftswissenschaften wie in den Unternehmen fast gänzlich außerhalb der Rationalisierungs- und Entscheidungsunterstützungsüberlegungen, die sich aus der Anwendung moderner Informations- und Kommunikationssysteme ergeben. Dabei bieten diese Systeme die Möglichkeit, das im Beschaffungsmarketing entstehende Problem von information-overload einerseits und information-underload andererseits erfolgreich einzudämmen. Dieses Buch zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, indem es die Konzeption eines EDV-gestützten ...

120,00 CHF