14 Ergebnisse.

Geographische Aspekte vom heutigen Russland
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung lautete eine Arbeit über die geographischen Aspekte im heutigen Russland zu verfassen. Ich möchte nach dem Studium als Russischlehrerin Schüler und Schülerinnen für die Sprache und für das Land begeistern. Eine Sprache kann man nur dann am ...

17,50 CHF

Geographische Aspekte des heutigen Russlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Sprache kann man nur dann am besten lernen, wenn man Interesse für sie hat. Das heißt, dass zu allererst ein Interesse an der Sprache von den Lehrpersonen geweckt werden muss. Interesse kann man am besten mit Hilfe von ...

24,50 CHF

"Die großen Brände. 25 russische Autoren schreiben einen Roman" - Ein Kriminalroman?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 9, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2012 wurde an der Justus-Liebig-Universität im Institut für Slavistik eine Veranstaltung mit dem Titel "Der Kriminalroman" angeboten. In diesem Seminar wurden typische und untypische Krimis präsentiert und diskutiert. Ich beschlossen das Buch "Die großen Brände" zu lesen ...

20,50 CHF

Der Holocaust im Fernsehen: ¿Schindlers Liste¿ ¿ ¿Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt.¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 6, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Der Holocaust im Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Holocaust ist ein Thema über dem gesprochen wird, obwohl keiner darüber wirklich sprechen will. Zu groß ist das Leid, dass sich in einem ausbreitet, wenn man sich zu ...

26,90 CHF

Die wichtigsten Stationen des Ministerium für Staatssicherheit und seine Bedeutung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 8, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Der DDR-Film als Quelle im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 1989 stürmten die Bürger der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die Bezirksstellen des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS oder auch Stasi). Die Wut der Menschen entlud sich ...

24,50 CHF

Der Film im Geschichtsunterricht: am Beispiel des Films ¿Berlin - Ecke Schönhauser¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Medien und Methoden im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zusammenbruch der Deutschen Demokratischen Republik ist mittlerweile fast 22 Jahre her. Umso wichtiger ist die Aufarbeitung der Geschichte dieses Staates. Ziel des Geschichtsunterrichts ist es, den Schülern und Schülerinnen die vielfältigen und ...

26,90 CHF

Der zweite Italienzug Ottos III.: Der ¿römische Erneuerungsgedanke¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Otto der Dritte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ottonen - ein mächtiges Geschlecht, die sehr oft als die Begründerdynastie eines deutschen Imperiums gelten. Doch ist diese Betitelung gerne ein übertriebener Pathos, denn von einem deutschen Reich ...

26,90 CHF

Das Klima der Tropen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geographie), Veranstaltung: Landnutzung in den Tropen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Klima in den Tropen ist sehr vielseitig und muss durchaus sehr differenziert betrachtet werden. So spielen viele Komponenten, wie der globale Strahlungshaushalt, das Passatische Zirkulationssystem, die Temperaturen und die ...

24,50 CHF

Die Axiome von Watzlawik. Eine Anwendung im Schulalltag
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Als angehender Lehrer lernt man viele fachwissenschaftliche Inhalte. So kann ich mittlerweile den Strahlenhaushalt unserer Erde genauestens erklären und berechnen oder ein Wort in seine kleinsten Bestandteile zerlegen. Doch braucht man das als Lehrer? Da stellt sich mir die Frage, ...

24,50 CHF

Der Norden und die ¿Troubles¿. Der Bürgerkrieg in Nordirland und die Ausmaße in Belfast
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2014 absolviere ich die Große Exkursion in meinem Studienfach Geographie. Das Ziel dieser Exkursion sind die Britischen Inseln. Der erste Teil wird in Nordirland und der zweite Teil in Nordengland stattfinden. Im Zuge dessen findet ...

26,90 CHF

"Marinas dreissigste Liebe" von Vladimir Sorokin. Tabus in der russischen Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Marina! Marina!! Marina!!! Du bist ja das mieseste Stück. Das liederlichste, dreckigste lesbische Weibsbild von Moskau. Ein richtiges Mistvieh: klaut wie ein Rabe, säuft wie ein Loch, raucht wie ein Schlot, bedient Männer gegen Bares und verkehrt - kein Wunder! ...

26,90 CHF

Tabus und ihre Überschreitung in ¿Der Baader-Meinhof-Komplex¿. Eine Filmanalyse und Darstellung der geschichtlichen Hintergründe
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 11, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir sagen natürlich, die Bullen sind Schweine. Wir sagen, der Typ in Uniform ist ein Schwein, kein Mensch. Und so haben wir uns mit ihnen auseinanderzusetzen. Das heißt, wir haben nicht mit ihm zu reden, und es ist falsch, überhaupt ...

26,90 CHF

Prostitution in Russland. Rechtliche Stellung, Palermo-Protokoll und Analyse eines Zeitungsartikels
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 11, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Prostitution ist neben dem Priesteramt das älteste Gewerbe der Welt. Seien es die Tempelprostituierten im antiken Griechenland, die sich Fremden für Zahlungen an den Tempel hingeben mussten oder die Trossweiber im Mittelalter, die mit den Soldaten der Kreuzzüge mitzogen. Die ...

26,90 CHF

Erdgas. Eine weltweite Übersicht über Vorkommen, Förderung, Transport und Verwendung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1, 9, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Energierohstoff Erdgas. Dabei gehe ich auf das Naturgas speziell ein und erkläre sein Entstehen, sowie die verschiedenen Arten die es gibt. Anschließend erläutere ich das weltweite Vorkommen und gehe ...

26,90 CHF