1 Ergebnis.

Von Menschen und Männern
Im späten 18. und im 19. Jahrhundert formierte sich der bürgerliche Geschlechterdiskurs, wie er - zumindest in Relikten - bis heute wirksam ist: Einer mit Aktivität und Rationalität gleichgesetzten Männlichkeit steht hier dichotom eine mit Passivität und Emotionalität konnotierte Weiblichkeit gegenüber. Das innerhalb dieses Zeitraums entstandene novellistische Werk des bürgerlich-realistischen und häufig im Ruch der Verzopftheit und der Misogynie stehenden ...

91,00 CHF