5 Ergebnisse.

Religion und Kirchen als Elemente der Sozialstruktur Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 8, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Die Sozialstruktur Deutschlands, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich die Stellung von Religion und Kirchen in der deutschen Sozialstruktur näher beleuchten. Dabei werde ich mich insbesondere auf die beiden großen Kirchen in Deutschland beziehen. ...

24,50 CHF

Die Unterschiede zwischen Pädagogik und Rhetorik
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Rhetorik und Pädagogik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Rhetorik wird, wenn die Zeichen nicht trügen, wieder modern. Das könnte damit zusammenhängen, dass die kunstmässige Rede ein Kind der attischen Demokratie ist und demokratische Formen der fruchtbare Nährboden für ihr Gedeihen ist."(Eisenhut, W.) ...

26,90 CHF

Entwicklungen in der Politik und der Verwaltung Vietnams und Mosambiks - Ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 8, Universität Bayreuth, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich die politischen und verwaltungstechnischen Entwicklungen in Vietnam und Mosambik vergleichend darstellen. Dieser Vergleich wird sich nicht nur auf die Prozesse nach der jeweiligen Unabhängigkeit beziehen, sondern auch die Entwicklungen unter ...

26,90 CHF

Exegetische Ausführung zum Text 1. Samuel 16, 1-13
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Einführung in die Exegese, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Proseminar "Einführung in die Exegese" neu erlernte und erworbene methodische Vorgehensweise einer alttestamentlichen Exegese soll in dieser Proseminararbeit mit dem Titel "Exegetische Ausführung zum Text 1.Samuel 16, 1-13" ihre Anwendung ...

24,50 CHF

Der ontologische Gottesbeweis im 'Proslogion' des Anselm von Canterbury
Essay aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, 0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Proseminar Dogmatik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich heute mit den Versuchen der Scholastiker, die Existenz Gottes zu beweisen auseinandersetzt, kann sich kaum einer gewissen Verwunderung entziehen: die Vernunft scheint nicht gerade das angebrachte Mittel zum Erfassen dieses numinosen Gegenstandes ...

24,50 CHF