3 Ergebnisse.

Außerschulische Lernorte im modernen Geschichtsunterricht. Sinnvolle didaktische Maßnahme oder Zeitverschwendung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Lehrer stellen sich die Frage, ob sie außerschulische Lernorte in ihren Unterricht integrieren sollen. Besonders im Fach Geschichte gibt es in diesem Bereich viele Möglichkeiten. Diese Arbeit soll diskutieren, ob der Aufwand für derartige Exkursionen sinnvoll ist.Dazu wird zunächst der Begriff ...

26,90 CHF

Im Schatten Kants. Christian Thomasius und Christian Wolff als Protagonisten der deutschen Frühaufklärung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 3, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man an Aufklärung in Deutschland fällt weitestgehend der Name Immanuel Kant, nicht jedoch Christian Thomasius oder Christian Wolff. Als Leitmotiv des Rationalisierungsprozesses im Aufklärungszeitalter zitiert Beutel treffenderweise die letzten Worte Johann Wolfgang Goethes, der sterbend von seinem Diener "mehr Licht" ...

26,90 CHF

Stig Försters Modell eines Totalen Krieges und Italiens Besetzung von Abessinien 1935/36
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem italienischen Überfall auf das Kaiserreich Abessinien begann einer der blutigsten und folgenreichsten Konflikte in der von Massengewalt erschütterten Epoche der Weltkriege. Dieser Konflikt unterscheidet sich in mehreren Aspekten von früheren Kolonialkriegen. Zum Ersten lag hierbei, ...

26,90 CHF