5 Ergebnisse.

Bäume - grüne Wunder
Schon Bertolt Brecht fragte: "Weißt du, was ein Wald ist? Ist ein Wald etwa nur zehntausend Klafter Holz? Oder ist er eine grüne Menschenfreude?" Dieses Buch ist ein Plädoyer für den Baum, seinen unbeschreiblichen Nutzen für unser Leben, als Nahrungsquelle für Mensch und Tier, als lebensnotwendiger Sauerstoffproduzent, als Lebensraum, als Erholungsort, Regulator des Wasserkreislaufs, Quelle von Bau- und Brennmaterial ...

11,50 CHF

Was der Fall ist
Gegenwärtig wird der Beitrag der Fallarbeit zur Professionalisierung insbesondere im Bereich einer stärker forschungsorientierten Lehrerbildung hoch gehandelt. Indem Fallarbeit als reflexive Praxis an der Schnittstelle zwischen theoretischer Betrachtung und praktischem Handeln angesiedelt wird, erschließen sich neue Optionen einer Verknüpfung von Theorie und Praxis. Das Buch beschreibt unterschiedliche Zugänge zur Fallarbeit in Bezug auf verschiedene Handlungsfelder. Es bietet Orientierungen zu grundlegenden ...

60,50 CHF

Wie das Hühnchen zu den Häschen kam
Ein Hühnchen, fremd auf dem Hof, ein ungebetener Gast, findet Zuflucht bei den Stallhasen. Ein ungewöhnliches Beieinander. Doch ebenso ungewöhnlich - die Geburt von vier kleinen Häschen, mitten im kalten frühwinterlichen Herbst. Werden sie erfrieren? Doch was keiner vermutet: Das Hühnchen, dicht neben der Häsin, nimmt die Jungen unter seine Flügel.

20,90 CHF

Ich habe dich so lieb
Liebesgedichte aus allen Zeiten sind hier versammelt. Christian Morgensterns hoffnungsfrohes Liebeslied steht gleichberechtigt neben Wilhelm Buschs Erinnerung an Bertha, William Shakespeare bei Karl Marx, die heutige Dichtergeneration wird vertreten durch Udo Tiffert, Helga Buch oder Ulrike Mewius. Filigrane Blüten-Illustrationen bringen die Zerbrechlichkeit unserer Gefühle zum Ausdruck.

9,50 CHF