7 Ergebnisse.

"Flexicurity" in der Bundesrepublik Deutschland und im Königreich Dänemark
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 0, Universität Konstanz (Proseminar "Wohlfahrtsstaatliche Politik im internationalen Vergleich"), Sprache: Deutsch, Abstract: In der letzten Dekade des 20.Jahrhunderts entstand als Antwort auf wachsende Flexibilitätsansprüche das sogennante "Flexicurity-Modell". Als "Best-Practice"-Beispiel werden in diesem Zusammenhang in der wissenschaftlichen Literatur immer wieder Dänemark und die Niederlande ...

28,50 CHF

Besonderheiten bei der Führung von Ehrenamtlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Universität Konstanz (Fachschaft Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Organisationsgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit im Seminar "Aktuelle Fragen der Organisationsgestaltung" untersucht die Anwendbarkeit klassischer und moderner Führungsstile auf haupt- und ehrenamtliche Beschäftigungsverhältnisse. Hierbei sollen Unterschiede in der Art der Anstelle auf Unterschiede ...

28,50 CHF

Gacaca 2.0 - what is left of the traditional justice system in Rwanda? Research Design (deutsch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Vertiefungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hauptgedanke der Arbeit soll nach den Vorstellungen des Autors die Klärung der Auswirkungen (kolonial-)staatlichen Einflusses auf die Legitimität der Gacaca-Gerichte sein. Die Befunde sollen verallgemeinerungsfähig sein und somit dabei helfen, die Anwendbarkeit traditioneller Konfliktlösungsmechanismen auch ...

16,50 CHF

Freiheit oder Gleichheit? Gerechtigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Universität Konstanz (FB Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Vertiefungsseminar "Gerechtigkeit oder Solidarität? Theoretische Perspektiven", Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland hat Nachholbedarf in Sachen Gerechtigkeit. Laut Studien im OECD-Vergleich weisen u.a. die Bereiche des Bildungszugangs und der Armutsvermeidung Mängel auf (vgl Bertelsmann Stiftung 2010). Hinzu kommt: laut ...

26,90 CHF

Management des Demografischen Wandels in der Kommunalverwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Vertiefungsseminar: "Management des Demografischen Wandels", Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Maßnahmen wenden die Personalverwaltungen der Kommunen zur Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels an und lassen sich gegebenenfalls Trends im kommunalen Demografiemanagement erkennen? In den letzten Jahren hat die Diskussion schließlich auch den ...

28,50 CHF

Management des Demografischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Verwaltungsstrukturen unter Reformdruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Das explorative Design dieser Arbeit richtet sich nach folgenden Forschungsfragen: (1) Welche Herausforderungen des demografischen Wandels ergeben aus der Forschungsliteratur für die kommunale Ebene? (2) Welche betriebswirtschaftlichen Bewältigungskonzepte der Literatur zum demografischen Wandel lassen sich auf die Personalstrukturen ...

26,90 CHF

Management des demografischen Wandels in der öffentlichen Verwaltung. Eine qualitative Fallstudie zu altersdiversen Teams in einem öffentlichen Betrieb
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2, 3, Universität Konstanz (Lehrstuhl für Organizational Studies), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht mögliche Kontextfaktoren der Beziehung von Altersdiversität und diverser Outcomes auf der Teamebene. Die untersuchten Rahmenbedingungen sollten zudem eine Aussage über das Problembewusstsein der öffentlichen Verwaltung gegenüber den Auswirkungen des demografischen Wandels ermöglichen. Im Rahmen eines ...

39,90 CHF