6 Ergebnisse.

Analyse von Gianlorenzo Berninis "Pluto und Proserpina"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Bernini, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Skulptur Pluto und Proserpina ist möglicherweise den Metamorphosen Ovids entnommen oder aus Claudius¿ "De raptu Proserpinae". Pluto, Gott der Unterwelt, entbrannt der Liebe zu Proserpina, Tochter des Zeus, entführt sie als seine Gemahlin ...

25,90 CHF

Die Besonderheiten in und über Andrea Mantegnas Kupferstich ¿Christus in der Vorhölle¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Kunst um 1500 in Florenz und Rom, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit betrachtet den Kupferstich "Christus in der Vorhölle" von Andrea Mantegna (1431-1506) , Kupferstich in brauner Druckfarbe, 42, 9 x 33, 6 cm, ...

24,50 CHF

Albert Oehlen - Protagonist der ständigen Hinterfragung des Mediums Malerei
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Die Kunst in den 80er Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: "Albert Oehlen ist eine Schlüsselfigur der Ende der 70er-Jahre wiederauflebenden und bis heute aktuellen Mediendiskussion." Die Frage, wie man heutzutage malen kann, hat er auf ganz eigene Art beantwortet. Sein Beitrag ...

24,50 CHF

Frank Stella´s shaped canvases
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Jenseits des Modernismus. Die Kunst seit den 1960er Jahren., Sprache: Deutsch, Abstract: ... Frank Stella hat sich, abgesehen von seiner Schulzeit, in der er gegenständlich gemalt hatte, der abstrakten Kunst zugewandt. Stella wollte kein "relational painting". Keine Spannung zwischen Vorder- ...

24,50 CHF

Die Meisterhäuser in Dessau - Das Gropiushaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Einführung in die Architektur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Meisterhäuser stehen in lockerem Kiefernbestand bei je 20 Metern Abstand voneinander auf glatter Rasenfläche. Die Hausreihe wird am Gropiushaus durch den Garagenbau und der Gartenmauer von der Straße abgegrenzt. Die ...

24,50 CHF

Erwin Panofsky´s Methode ¿Ikonographie und Ikonologie¿ am Kupferstich ¿Christus in der Vorhölle¿ von Andrea Mantegna
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kostodie), Veranstaltung: Kunst um 1500 in Florenz und Rom. Methoden der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Kupferstich "Christus in der Vorhölle" (um 1460/70) von Andrea Mantegna anhand der Methode "Ikonographie und Ikonologie" von Erwin Panofsky betrachtet. Panofsky ...

26,90 CHF