2 Ergebnisse.

Bakterielle Erreger der Mastitis beim Milchrind. Bedeutung und Maßnahmen der Bekämpfung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein gravierendes Problem in der milcherzeugenden Intensiv-Wirtschaft ist seit jeher die Mastitis, die Euterentzündung beim Milchrind. Sie gilt mit 14, 8% neben den Fruchtbarkeitsstörungen (20, 7%) als größter Verlustbringer in der Milchviehhaltung und als Hauptabgangsursache der Milchkühe in Deutschland ...

39,90 CHF

Vorbereiten einer Milchkuh zum Melken, Beurteilen der Eutergesundheit und der Milchqualität (Unterweisung Landwirt/in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich AdA Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften), Veranstaltung: Berufs- und Arbeitspädagogik / Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende soll das ordnungsgemäße Vorbereiten einer Milchkuh beherrschen und mögliche Abweichungen der Eutergesundheit und Milchqualität erkennen können.

16,50 CHF