2 Ergebnisse.

Cena Trimalchionis / Das Gastmahl des Trimalchio
Nicht viele Texte aus dem Lateinunterricht können von sich behaupten, verfilmt worden zu sein. Petrons »Gastmahl des Trimalchio« kann es. Fellini hat es in Szene gesetzt - Karl-Wilhelm Weeber legt nun eine Neuübersetzung vor.Trimalchio, der Gastgeber, ist ein freigelassener Sklave und neureich. Er prahlt vor seinen Gästen - auch sie Freigelassene - mit seinem Reichtum und seiner angeblichen Bildung (die ...

9,50 CHF

Satyrica
Ein guter Riecher für lukrative Geschäfte hat ihm Reichtum verschafft. Er protzt mit dem, was er erreicht hat. Gebildet ist er nicht, aber das kompensiert er durch scheinbare Allwissenheit und dominantes Auftreten. Donald Trump? Nein: Trimalchio. Sein >Gastmahl<, gerne in der Schule gelesen, ist die bekannteste Passage aus Petrons »Satyrica«. In dem Schelmenroman aus der römischen Kaiserzeit erzählt der bisexuelle ...

13,90 CHF