8 Ergebnisse.

Spannende Abenteuer mit Daniel und Sabrina
Die Geschwister Daniel und Sabrina sind zwölf und zehn Jahre, als sie das erste Mal alleine zu Hause bleiben, und prompt werden sie Zeuge einer Entführung. Ein anderes Mal müssen sie sich vor Einbrechern schützen oder nehmen es mit einer Bande von Tierfängern auf. Während eines Urlaubs in Spanien verirren sie sich, und schließlich nimmt ein Rodelausflug ein unerfreuliches Ende. ...

16,50 CHF

Mein Opa war Bergmann
Unter den Straßen und Häusern im gesamten Ruhrgebiet hat der Steinkohlebergbau ein kilometerlanges, unterirdisches Tunnelsystem angelegt, um an die begehrte Kohle zu kommen. Heute wird nur noch in drei Bergwerken Kohle gefördert und bald gehört diese Ära der Vergangenheit an. Das vorliegende Kinderbuch ist für das erste Lesealter gedacht und erklärt am Beispiel des Schülers Recep, dessen Großvater ein Bergmann ...

9,90 CHF

Damals auf Graf Moltke
Eine von dem örtlichen Verein für Orts- und Heimatkunde und dem REVAG Geschichtskreis Zeche Graf Moltke organisierte Wanderung auf den Spuren des Steinkohlebergbaus in Gladbeck führte zu einem ersten persönlichen Kontakt zwischen Walter Hüßhoff und den Autoren Beatrix und Michael Petrikowski. Bei einem monatlich stattfindenden Bergmannsfrühstück im Freizeittreff Karo kristallisierte sich das gemeinsame Interesse an der Geschichte des Bergbaus heraus, ...

14,90 CHF

Was geht unter Tage ab?
Die Autorin Beatrix Petrikowski ist selbst ein Kind des Ruhrgebiets. Angesichts der bevorstehenden Schließungen der Zechen hat sie sich in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis umgehört, was man dort über die Arbeit unter Tage weiß. Das Ergebnis war dermaßen ernüchternd, dass sie sich spontan entschlossen hat, die Bewohner des Ruhrgebiets (und auch alle anderen!) darüber aufzuklären, was so unter Tage abgeht. ...

16,50 CHF

Bergmannsfrühstück
In einem Zeitraum von über zwei Jahren haben die Autoren Beatrix und Michael Petrikowski mit über fünfzig Zeitzeugen gesprochen, die in diesem Buch zu Wort kommen und mit ihren Biografien einen Ausschnitt der Gladbecker Geschichte aufleben lassen. Sie erzählen von ihren Erinnerungen aus ihrer frühesten Kindheit, ihrer teils gefahrvollen, interessanten oder auch spannenden Arbeit, sowie von ihren Erlebnissen und geben ...

28,50 CHF

Meine Frau kommt mit ihrem Mann
Seit der gemeinsamen Schulzeit haben sich Dagmar und Andreas aus den Augen verloren. Nach fast vierzig Jahren finden sie zufällig wieder zueinander und tauschen Mails aus. Beide haben mittlerweile eine Familie gegründet, für die sie sich verantwortlich fühlen. Doch plötzlich flammen alte Gefühle wieder auf und stürzen beide in tiefe Konflikte.

16,50 CHF

Ein Kind des Ruhrgebiets
In den teils amüsanten, spannenden oder auch für Überraschungen sorgenden Kurzgeschichten wechseln sich Kriminalfälle, Beziehungsstress, turbulente Familienfeiern, atemberaubende Klettertouren, aber auch Erinnerungen an das Leben vergangener Tage im Ruhrgebiet ab. Es wird auf Biegen und Brechen genauso gestritten, entführt, enttäuscht und betrogen wie geheiratet oder auch Freude empfunden wird. Einige der Geschichten verdanken ihren Ursprung eigenen Erlebnissen der Autorin, von ...

16,50 CHF