4 Ergebnisse.

Theorie und Praxis bei der Etablierung einer Unternehmensmarke im Gartenbau
Für die meisten Betriebe sind die strategische Abgrenzung vom Wettbewerb sowie eine eindeutige Positionierung auf den relevanten Märkten längst zur Pflicht geworden. Eine Ausnahme davon bildete lange Zeit der Agrarsektor. Dies lag mitunter auch an den branchenspezifischen Eingriffen und Regulierungsversuchen des Staates, die zahlreichen Unternehmern innerhalb dieser Branche nur wenig Möglichkeit zur wettbewerbsspezifischen Markierung einräumten. Der nun einsetzende Wegfall staatlicher ...

49,90 CHF

Seniorenmarketing. Die vernachlässigte Zielgruppe der über 50 Jährigen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Publikation umfasst Wissenswertes über den Wachstumsmarkt der Senioren und ihrem Konsumentenverhalten sowie über den Zusammenhang zwischen der Segmentierung und der daraus resultierenden Notwendigkeit Kommunikationsmaßnahmen zielgruppenadäquat auszurichten. In Deutschland ist seit einigen Jahrzehnten ein demografischer Wandel zu verzeichnen, dies hat ...

28,50 CHF

Interkulturelles Marketing. Kommunikationspolitik am Beispiel inhaltlicher und formaler Werbegestaltung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag behandelt die inhaltliche Darstellung des interkulturellen Marketings, die Möglichkeit der Erfassung und Bewertung kultureller Einflüsse, die zu beachtenden inhaltlichen und formalen Komponenten bei der Ausgestaltung der Werbemaßnahmen. Das interkulturelle Marketing ist ein Ansatz, bei dem die Auswirkungen der ...

26,90 CHF

Marketing im Bildungsbereich. Besonderheiten und Gestaltung des Produktes (Weiter-) Bildung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit Zielen und Strategien sowie Instrumenten und Maßnahmen des Marketings ist bei kommerziellen Unternehmen etabliert. Ebenso erfolgt eine stärkere Marketingintegration im Bereich Bildung, bei kommerziellen und nicht-kommerziellen Unternehmen. Nicht-kommerzielle Unternehmen werden auch als Non-Profit-Organisationen (NPO) bezeichnet und verfolgen ...

28,50 CHF