74 Ergebnisse - Zeige 61 von 74.

IT-Projekte erfolgreich durchführen
Wenn Sie ein IT-Projekt planen und sicher sein wollen, dass es ein Erfolg wird, dann ist dieses Buch Ihr richtiger Begleiter. Von den ersten Überlegungen bis zur nachhaltigen Umsetzung werden die notwendigen organisatorischen Maßnahmen erläutert, und dem Leser wertvolle Tipps aus der Praxis gegeben. Es ist einfach und ohne "Fachchinesisch" zu verstehen und schnell in die Praxis umzusetzen. Egal in ...

24,90 CHF

Hundert Tage
1977 erreichte der Linksterrorrismus der Roten Armee Fraktion in der Bundesrepublik eine bislang unbekannte Dimension. Mit den Morden an Dresdner-Bank-Chef Jürgen Ponto, Generalbundesanwalt Siegfried Buback und Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer sowie der Entführung des Passagierflugzeugs »Landshut« tritt eine zweite, zu äußerster Brutalität entschlossene Generation der RAF auf den Plan. Zugleich setzt mit den Selbstmorden von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und ...

16,50 CHF

1977
1977 erreichte der Linksterrorrismus der Roten Armee Fraktion in der Bundesrepublik eine bislang unbekannte Dimension. Mit den Morden an Dresdner-Bank-Chef Jürgen Ponto, Generalbundesanwalt Siegfried Buback und Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer sowie der Entführung des Passagierflugzeugs »Landshut« tritt eine zweite, zu äußerster Brutalität entschlossene Generation der RAF auf den Plan. Zugleich setzt mit den Selbstmorden von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und ...

39,90 CHF

Tödlicher Irrtum
Die RAF ist die Idee eines unbekannten Autodiebes namens Andreas Baader und der bekannten Journalistin Ulrike Meinhof: Die Vorstellung, durch Morde und Bombenanschläge die «potentiell revolutionären Teile des Volkes» zu mobilisieren, die sich zur «Revolution» in der Bundesrepublik erheben. Ein fataler Irrtum, der auch über zwei Dutzend «bewaffnete Kämpfer» das Leben kostet. Peters rekonstruiert, wie die RAF aus dem «Ideensteinbruch» ...

36,50 CHF

Einsparungspotentiale in der Urogynäkologie durch Verkürzung der Liegezeiten und ambulante Pflege nach Mesh- und Suburethralband-Operationen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, 0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Management und Qualität im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Management in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund: Ausgehend von der derzeitigen Diskussion um die Spitalsreformen und die Notwendigkeit, dass im Gesundheitssystem gespart werden muss, werden in dieser Arbeit zwei ...

67,00 CHF

Konzepte der Elektromobilität
Gesellschaft und Politik knüpfen große Hoffnung an die Elektromobilität. Allerdings wird sehr kontrovers diskutiert, ob und wie eine umfassende und nachhaltige Verbreitung von Elektrofahrzeugen erreichbar ist. Für die Fortsetzung dieser Debatte ist es wichtig, die Ergebnisse aus der Vielzahl von Förderprogrammen und Studien, die in den letzten Jahren mit unterschiedlichen Fragestellungen und Perspektiven angestoßen wurden, in einem umfassenden Überblick zusammenzuführen ...

40,90 CHF

Qualität in der Urogynäkologie und Kosteneinsparung ¿ geht das? Mögliche Einsparungspotentiale durch Verlagerung der Senkungs- und Inkontinenzoperationen (Mesh- und Suburethralband) aus dem intramuralen in den tageschirurgischen Bereich
Ausgehend von der derzeitigen Diskussion um die Spitalsreformen in Österreich und die Notwendigkeit, dass im Gesundheitssystem gespart werden muss, werden in diesem Buch zwei Operationsmethoden (Suburethralband und Deszensus-Operation unter Einsatz eines Meshes) aus der Urogynäkologie unter dem Gesichtspunkt von Kosteneinsparungen durch die Verkürzung der stationären Liegezeiten betrachtet. Da derzeitig in dem Bereich der Urogynäkologie noch keine derartigen detaillierten Berechnungen zu ...

67,00 CHF

Abenteuer Denken
Dieses Buch fasst einerseits die Erfahrungen zusammen, die der Autor beim Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen sammeln konnte, und spiegelt andererseits den Diskussionsstand wider aus etlichen Seminaren, die er zu diesem Thema für Lehramtsstudenten an der Universität Lüneburg hielt. Letzterer zeigte, dass weder die Didaktik noch die Methodik des Philosophieunterrichts, wozu es inzwischen ein fast überreiches Angebot gibt, das Problem ...

40,90 CHF

Pentecoste
Es wird dir schwerfallen wider den Stachel zu löcken, Pfingstrose "Dichter sind Menschen, die auf den Vielklang hören. Andreas Peters ist ein solcher Wort-Hörer. Als Dichter hält er ein Wort an das Ohr und schüttelt es leise, um auf die verschiedenen Bedeutungen, auf Unter- und Zwischentöne zu hören, die in diesem Wort mitklingen. Er öffnet den Worten Türen, MiniaTüren: In ...

20,50 CHF

Dreh dich doch um, Sulamith
Nicht selbstverliebt und narzisstisch, aber auch nicht tränengetränkt und verkitscht, nein, mit Gottvertrauen, spirituell und facettenreich: Das kann man vom Dichter Andreas Peters und seinen Texten zum Thema Liebe getrost behaupten. Somit tradiert er, bewusst oder unbewusst, die Literatur der Russlanddeutschen, deren Stärke schon immer nicht das Profane, sondern das Religiöse war, ob an der Wolga, ob am Schwarzen Meer, ...

25,50 CHF

Fortbildung Osteologie 4
Die Bände aus der Buchreihe "Fortbildung Osteologie" beruhen auf den Inhalten der regelmäßig durchgeführten osteologischen Seminare der Sektion Osteologie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) zu ausgewählten Schwerpunkthemen. Konzipiert ist die Reihe für alle zukünftigen Osteologen und für Fachärzte, die sich schon zum Osteologen DVO zertifiziert haben.Für die "Fortbildung Osteologie IV" wurden Themen ausgewählt, bei denen es ...

67,00 CHF

Edmund Husserls Versuch einer Fundierung des Gegenständlichen
In den «Logischen Untersuchungen» kommt nach Husserls Worten die phänomenologische Methode zum Durchbruch. Während Husserl luzide Analysen des intentionalen Verhaltens vorlegt, ja phänomenologische Aufweisungen für ein Werk des Durchbruchs brilliant demonstriert, durchkreuzen unausgewiesene Vorgaben, unter die jene Beschreibungen gezwungen werden, seine Leistung. Solche Unverträglichkeit legitimiert, die Frage, was Phänomenologie ist, erneut zu stellen. Die Rückkehr zu den Untersuchungen bedeutet also ...

75,00 CHF