5 Ergebnisse.

L¿andalú ¿ Sprache, Dialekt oder lokale Mundart?
Die Arbeit behandelt die Revalorisierung und diskursive Konstruktion des Andalusischen im Spannungsfeld von Sprache, Dialekt und lokalen Mundarten. Bisher fehlt es in der hispanistischen Sprachwissenschaft an einer Theorie und an Methoden, um sprachliche Varietäten als diskursiv konstruierte Entitäten zu begreifen und die Rolle sozialer Akteure in den Konstruktionsprozessen zu berücksichtigen. Traditionellere Untersuchungen basieren oftmals auf einer positivistisch geprägten Grundorientierung, durch ...

150,00 CHF

Die Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009. Das Jahr 1996 spielt in der jüngeren Geschichte der NPD eine besondere Rolle, da es als Ausgangspunkt der Erfolge der NPD in den ...

24,50 CHF

Auswirkungen des Future-Handels mit Rohstoffen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Future-Handel mit Rohstoffen, also das Aushandeln von Preisen für zukünftige Lieferungen von Rohstoffen, unter anderem von Agrarprodukten, wird seit Mitte des 18. Jahrhunderts praktiziert. An den großen Warenterminbörsen gab es jedoch aufgrund mehrerer Faktoren seit ...

24,50 CHF

Chinas Engagement in Afrika
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf die Frage, ob die chinesisch-afrikanischen Beziehungen Afrika stärken oder daran hindern sein Potential auszuschöpfen, antwortet He Wenping, eine Mitarbeiterin der "Chinese Academy of Social Sciences": "China¿s behavior in Africa is no worse and, on balance, probably far ...

57,90 CHF

Interpretation von Platons "Politeia". Der Dialog zwischen Sokrates und Polemarchos im ersten Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvü Egyetem, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Platonische Werk in seiner Gänze zu verstehen ist nahezu unmöglich und so soll in dieser Hausarbeit ein "tastender Versuch einer Annäherung" geschehen, vor allem in Bezug auf einen kleinen, aber wichtigen Abschnitt in der Politeia, ...

26,90 CHF