22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Zwischen neun und neun
Die Greislerin in der Wiesengasse, Frau Johanna Püchl, trat an diesem Morgen gegen halb acht Uhr aus dem Laden auf die Straße. Es war kein schöner Tag. Die Luft war feucht und kühl, der Himmel bewölkt. Das richtige Wetter, um sich einen kleinen Schnaps zu vergönnen. Aber Frau Püchls Slivovitzflasche, die im Kasten stand, war beinahe geleert und die Greislerin ...

25,90 CHF

Der Tag ohne Abend
In den Geschichten von Leo Perutz (1882-1957) kommt die geschliffene Beobachtungsgabe der menschlichen Psyche zur Geltung, wie sie nur ein Versicherungsmathematiker beherrschen kann. Perutz' phantastische, krimi-ähnliche, historische Erzählungen müssen mehr gelesen werden. Deswegen halten Sie auch diesen Band "des großen magischen Realisten der deutschen Literatur", wie ihn Daniel Kehlmann nennt, in den Händen.

33,50 CHF

Nachts unter der steinernen Brücke
Prag um 1600: Das Geschehen am kaiserlichen Hof, die mystische Atmosphäre des Prager Ghettos, das Leben und Treiben in den winkeligen Gassen und dunklen Spelunken werden in novellenartigen Geschichten wieder lebendig, die Leo Perutz in »Nachts unter der steinernen Brücke« geschickt zu einem Roman verwoben hat. Im Mittelpunkt steht die unmögliche Liebe des Kaisers Rudolf zu Esther, der schönen Frau ...

23,50 CHF

Die Geburt des Antichrist (Classic Reprint)
Excerpt from Die Geburt des AntichristRun waren bamals wie heute bie Pfarrer in ber Umgebung ber 6tabt arme £eute, bie nur geringen Ruben aus ihren Dfriinbcm 3ogen, unb fie mußten trad, ten, ihre £intiinfte 3u vermehren, fo gut es ging. Linb einer von ihnen, ber Dfarrer von it(ontelepre, fehicite feine it(agb alle mod)en einmal mit einem Korb voll £iern unb ...

45,50 CHF

Die Geburt des Antichrist (Classic Reprint)
Excerpt from Die Geburt des AntichristRun waren bamals wie heute bie Pfarrer in ber Umgebung ber 6tabt arme £eute, bie nur geringen Ruben aus ihren Dfriinbcm 3ogen, unb fie mußten trad, ten, ihre £intiinfte 3u vermehren, fo gut es ging. Linb einer von ihnen, ber Dfarrer von it(ontelepre, fehicite feine it(agb alle mod)en einmal mit einem Korb voll £iern unb ...

18,90 CHF

Das Mangobaumwunder
Excerpt from Das Mangobaumwunder: Eine Unglaubwürdige GeschichteSch möcht' recht fchbn barum bitten! 2lnfichté tarten mit oiel 8arben brauf, wenn ber Jäerr bot tor baran benten.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, ...

46,90 CHF

Nachts unter der steinernen Brücke
Ein »faszinierend farbsatter Teppich«. Friedrich Torberg Im Zentrum dieses magischen historischen Romans steht die legendenumwobene Gestalt des hohen Rabbi Loew. Nur er kann das Rätsel um die Strafe Gottes lösen, die 1589 als großes Kindersterben über die Prager Judenstadt hereinbricht. Ratsuchend beschwört er übernatürliche Mächte, und diese führen ihn zu einem Vergehen, das er selbst begangen hat - eines Nachts ...

19,50 CHF

Der schwedische Reiter
Wundersam bunt und düster zugleich schildert Perutz die Welt in "Der schwedische Reiter", der den Leser im Nu in die Zeit um 1700 versetzt. Der Roman erzählt vom verflochtenen Schicksal zweier ungleicher Männer: Krieg und Barbarei beherrschen die Szenerie, in der ein namenloser Vagabund und der desertierte schwedische Offizier Christian von Tornefeld aufeinander treffen. Der eine nimmt mit List und ...

35,50 CHF

Wohin rollst du, Äpfelchen
Wien 1918/1919: Der einstige Offizier Georg Vittorin kann die Demütigungen nicht vergessen, die er als Kriegsgefangener von dem russischen Lagerkommandanten Seljukow erdulden musste, und beschließt, als Rächer zurückzukehren. Eine dramatische Verfolgungsjagd beginnt, die ihn durch die Sowjetunion, nach Konstantinopel, Rom, Mailand, Paris und weiter treibt, bis es schließlich in Wien zu dem erhofften "Duell ohne Zeugen" kommt. Diese Geschichte eines ...

35,50 CHF

Der Marques de Bolibar
Spanienfeldzug, Winter 1812: In der andalusischen Bergstadt La Bisbal werden die Napoleon unterstützenden Regimenter "Nassau" und "Erbprinz von Hessen" durch spanische Guerillas vernichtet. Einzig der Leutnant von Jochberg überlebt das Massaker, seine Memoiren halten die geheimnisvollen Umstände bis zu ihrem tödlichen Ausgang fest. Leo Perutz erzählt in diesem unheimlichen und zugleich unnachahmlichen Roman, wie die deutschen Offiziere sehenden Auges und ...

31,90 CHF

Zwischen Neun und Neun
»Wer Perutz ausgelassen hat, hat viel versäumt und sollte das schleunigst nachholen.« Die Zeit Der mittellose Student Stanislaw Demba befindet sich auf der Flucht vor der Polizei, weil er versucht hat, einen aus der Bibliothek entwendeten Prachtband zu Geld zu machen. Sein Problem: Er ist entkommen, nachdem man ihm bereits Handschellen angelegt hatte. Im Laufe eines Tages - zwischen neun ...

19,50 CHF

Der Judas des Leonardo
Ein spannender historischer Roman, der die Themen Liebe, Geld und Verrat wie auch Kunst und Künstlertum formvollendet miteinander verknüpft. Mailand an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert. Leonardo da Vinci möchte im Refektorium des Klosters Santa Maria delle Grazie endlich sein Gemälde >Das Abendmahl< vollenden, doch ihm fehlt das Modell für den Kopf des Judas. Er macht sich auf ...

18,90 CHF

Der Meister des jüngsten Tages
Eines der schönsten und spannendsten Werke des österreichischen Autors Leo Perutz. Ein »Buch für schlaflose Nächte, eines das schlaflose Nächte erzeugt.« Richard A. Bermann »Wisse, daß geschehene Dinge niemals ein Ende haben.« Das sagt im Jahre 1532 in Florenz der Arzt und Chemiker Salimbeni. Und im Jahre 1909 in Wien bewahrheiten sich seine düster-prophetischen Worte. Gleich mehrere Personen begehen Selbstmord, ...

19,50 CHF

Der schwedische Reiter
Eine Geschichte von vertauschter Identität, Liebe und Schuld - in Form eines perfekt konstruierten Thrillers. Die Welt ist aus den Fugen in diesem historisch-fantastischen Roman: Der Krieg zwischen August dem Starken und Karl XII. von Schweden hat Schlesien um 1700 im Würgegriff. Regimenter durchziehen das Land und üben erbarmungslose Lynchjustiz. Die Bauern, aber auch Banden von Räubern und Vagabunden kämpfen ...

17,50 CHF