7 Ergebnisse.

Seine Religion, nicht ihre
Fürsorge statt Kampf, Mitgefühl anstelle blutiger Opfer. Charlotte Perkins Gilman entwirft eine Religion unter weiblichen Vorzeichen. Und diese verlässt sich nicht auf unsinnige Heilsversprechen im Jenseits. Gilmans ¿beyond¿ liegt im Diesseits und dreht sich um das Wohl kommender Generationen. Das sollte einer wirklich menschlichen Religion am Herzen liegen.

34,90 CHF

Herland trifft Ourland
Eine junge Frau namens Ellador entdeckt unsere Welt. Was sie entdeckt, wie sie das findet und was sie darüber denkt, diese Geschichte erzählte die Philosophin und Schriftstellerin Charlotte Perkins 1916 in ihrem Fortsetzungsroman With her in Ourland. Sie beschreibt, wie Ellador zusammen mit ihrer ersten großen Liebe Van ihre Heimat Herland verlässt und sich auf den Weg in eine viel ...

26,90 CHF

Die gelbe Tapete & Herland - Zwei feministische Klassiker in einem Band
Charlotte Perkins Gilmans einflussreichste Werke in einem Band: Mit der feministischen Horrorerzählung »Die gelbe Tapete« gelang ihr 1892 der Durchbruch. Eine junge Frau wird nach der Geburt ihres Kindes zu strikter Schonung verdammt, im Bett einer Dachkammer mit vergitterten Fenstern soll sie sich erholen, von ihrem Ehemann und dem Arzt streng überwacht. Doch die Muster der Wandtapete führen ein unheilvolles ...

16,50 CHF

Die Kultur der Männer
»Rundumschlag« charakterisiert wohl am besten Charlotte Perkins Gilmans Text Our Androcentric Culture or The Man-Made World, den sie 1911 veröffentlicht hat. Er machte sie schnell zu einer der wichtigsten Theoretikerinnen der ersten Frauenbewegung. Our Androcentric Culture ist eine Abrechnung mit der Männerwelt, bei der Gilman alle Facetten der männlichen/menschlichen Kultur unter die Lupe nimmt. Gilman nimmt ihre Leserinnen und Leser ...

30,90 CHF

Diantha oder der Wert der Hausarbeit
»Da gehst du hin und rechnest gegen kalte Dollar die Arbeit auf, die jedes anständige Mädchen glücklich ist, für seine Familie zu tun!« Die US-amerikanische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Charlotte Perkins Gilman entwirft 1910 in ihrem Roman die Idee der Frauenbefreiung durch Professionalisierung und Auslagerung von Hausarbeit. Die junge Diantha macht sich auf, selbständig und Unternehmerin zu werden. Sie kann ihren ...

30,90 CHF