4 Ergebnisse.

Internet, Demokratie und Öffentlichkeit - Grenzen und Möglichkeiten des Internets als globales Kommunikationsmedium partizipativer Öffentlichkeiten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb von zwei Jahrzehnten hat sich das Internet von einem überschaubaren wissenschaftlichen Datennetz zu einem weltumspannenden Kommunikations- und Massenmedium entwickelt, das mittlerweile von über einer halben Milliarde Menschen genutzt wird. War es ursprünglich ein dezentrales, sich ...

60,50 CHF

Regieren jenseits des Nationalstaats - Politikoptionen im Zeichen der Globalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Vorlesung "Demokratie und Globalisierung", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Schlagwort Globalisierung wird in der gesellschaftlichen Debatte nur allzuhäufig die ökonomische und soziale Dimension der weltweiten Arbeitsteilung und des weltumspannenden Güter- und Kapitaltransfers verstanden. Tatsächlich verbirgt sich hinter diesem ...

22,90 CHF

Zucker, Rum und Sklavenarbeit. Kurzer Abriß zur Kolonialgeschichte Flensburgs und der Dänisch-Westindischen Inseln
Fachbuch aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Veranstaltung: Geschichtskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll im Rahmen eines kurzen Abrisses zur Kolonialgeschichte Flensburgs nicht nur die besondere Bedeutung der dänisch-westindischen Inseln für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Flensburg dargestellt werden. Es geht vor allem um den Anteil Flensburgs am ...

26,90 CHF

Der Begriff der "Öffentlichkeit" bei John Dewey
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Seminar "Theorien der Öffentlichkeit", Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Arbeit ist der Öffentlichkeitsbegriff des amerikanischen Philosophen und Pädagogen John Dewey. Vor allem in Hinblick auf die rasanten gesellschaftlichen Umwälzungen in Amerika Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts ergaben sich für John Dewey Fragestellungen, die ...

26,90 CHF