1 Ergebnis.

Untersuchung von Aufmerksamkeitsprozessen bei Multiple Sklerose Patienten mittels funktioneller Magnet Resonanz Tomographie
Multiple Sklerose (MS) wurde lange Zeit als eine Erkrankung gesehen, bei der die Betroffenen vor allem körperliche Beeinträchtigungen erfahren. Neuere Studien zeigen, dass bei mehr als 50% der Patienten auch kognitive Einbussen festzustellen sind und diese zum Teil für die Betroffenen eine grössere Belastung darstellen als bisher angenommen. Die kognitiven Störungen wirken sich negativ auf Beruf und Privatleben aus und ...

122,00 CHF