9 Ergebnisse.

Bilanzanalyse und Bilanzpolitik
Nach LEFFSON ist es "der Traum des Analytikers, mit Hilfe einer einzigen Kenn­ zahl eine Prognose der ZahlungsHihigkeit und Rentabilitat der Unternehmung in den nachsten Jahren liefern zu konnen". Urn sich diesen Traum zu erfGllen, be­ schritten die Bilanzanalytiker verschiedene Wege. Nicht aile gelangten dabei ans Ziel, einige Wege fUhrten in eine Sackgasse, andere direkt auf den "Zahlenfried­ hof". Doch ...

91,00 CHF

Grundlagen der Internen Revision
Eine professionell arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Das in Teilen neu gefasste, rundum aktualisierte Buch von Volker H. Peemöller und Joachim Kregel bietet Ihnen dafür eine exzellente fachliche Basis mit vielen Beispielen, Checklisten und Best-Practices. - Gesetzliche Regeln: AktG, DCGK, BilMoG, FISG, Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie, ESG-Compliance, MaRisk, COSO ICS und ...

110,00 CHF

Bilanzskandale
Bilanzbetrug gibt es, seit es Bilanzen gibt. Zwar haben Gesetzgeber, Standardsetter und Regulierungsbehörden durch weitreichende Initiativen vielseitig auf wirtschaftskriminelle Verwerfungen reagiert, die Liste spektakulärer Bilanzskandale wächst dennoch weiter ungebremst.Wie Sie Methoden und Tricks von Bilanzbetrügern erkennen und Manipulationen vorbeugen, zeigt Ihnen dieses viel beachtete Buch anhand von 38 konkreten Einzelfallstudien.- Welche Umstände und Ursachen befördern kriminelles Handeln, wie effektiv ist ...

104,00 CHF

UnternehmensWert
Unternehmensbewertung - zuverlässig und effizient: UnternehmensWert unterstützt Sie bei der Bewertung von Kapital- und Personengesellschaften. Auf Basis von Excel analysiert die Software systematisch und anschaulich Vergangenheits- sowie Plandaten. Integrierte Mustergutachten helfen unkompliziert beim Erstellen individueller Bewertungsgutachten. Neu in Version 9.0: UnternehmensWert 9.0 basiert auf der renommierten Vorgängerversion BilanzWert 8.0 und wurde wesentlich verbessert. Insbesondere wurden alle Berechnungstools in ein einziges ...

258,00 CHF

Bilanzanalyse und Bilanzpolitik
Kurz und einprägsam werden in diesem Grundlagenbuch die zentralen Kenntnisse und Instrumente für die Aufbereitung von Bilanzen und die Ableitung entsprechender Schlussfolgerungen zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage von Unternehmen vermittelt. Die modernen Methoden der Bilanzanalyse, wie multivariate Diskriminanzanalyse, Neuronale Netze und qualitative Bilanzanalyse, sind leicht verständlich aufbereitet. Kernstück des Buches ist die Arbeit mit Kennzahlen, ihre Bildung, Einsatzweise und Verarbeitung. ...

68,00 CHF

Kompendium der Internen Revision
Das Werk der Herausgeber Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller bietet eine umfassende und detaillierte Standortbestimmung der Internen Revision und beleuchtet die künftige Weiterentwicklung aus Sicht der betriebswirtschaftlichen Theorie und Praxis. Einzigartig ist die wissenschaftliche Fundierung des Berufs und der Berufsausübung der Internen Revision. Namhafte Fachvertreter aus Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien sowie profilierte Praktiker vermitteln alle wesentlichen Aspekte des komplexen ...

95,00 CHF

Grundlagen der Internen Revision
Eine professionell arbeitende, effektive Interne Revision (IR) ist ein unverzichtbares Instrument, um Unternehmen dauerhaft auf Kurs zu halten. Führungskräfte innerhalb und außerhalb der IR brauchen daher mehr denn je eine exzellente fachliche Basis. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel bieten eine umfassende Darstellung der aktuellen Grundlagen für die IR.- Gesetzliche Regeln: AktG, DCGK, BilMoG, MaRisk, COSO I und II- Berufsstandards: ...

109,00 CHF