5 Ergebnisse.

Muslimischer Rap in den USA. Darstellung islamischer Werte nach den Anschlägen des 11. September 2001
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Musik - Musik der Gegenwart, Note: 2, 3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele muslimische Rapper aus den USA verwenden ihr Glaubensbekenntnis sowohl in ihren Liedern als auch in Interviews und auf Konzerten. Sie wollen damit deutlich machen, dass sie Muslime sind, zu ihrem Glauben stehen und an ihm festhalten. Es gibt viele ...

24,50 CHF

Der Begriff der Sucht in Thomas Szasz¿s "Das Ritual der Drogen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um die Fragen, wie Szasz seine Definition von "Sucht" darlegt und welche Argumente er vorbringt, gehen. Was ist Sucht für ihn und wie entstand diese? Was ist die Meinung der Gesellschaft und wieso ist diese nicht ...

24,50 CHF

Simone de Beauvoir und die Rolle der Frau
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 7, Universität Bremen, Veranstaltung: Einführung in die Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert die Aussage "On ne naît pas femme, on le devient." von Simone de Beauvoir. Zu Deutsch "Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es." Mit diesem kurzen, aber tiefgreifenden ...

24,50 CHF

Der Geistertanz. Ein Krisenkult mit der Hoffnung auf Erlösung und Freiheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Geistertanz war ein religiöser Krisenkult, welcher ein letztes Aufbäumen der amerikanischen Ureinwohner gegen die Unterwerfung und Zerstörung der indianischen Lebensgrundlagen und Stammeskulturen innerhalb der USA darstellte.Um das Jahr 1890 herum nahm in der Pine Ridge Gegend der Einfluss der spirituellen Bewegung ...

24,50 CHF