2 Ergebnisse.

Jüdische Migrantinnen und Migranten im Seebad Norderney 1893-1938
In der Lokalgeschichte Norderneys spielt die jüdische Migration eine große Rolle, bedingt einerseits durch das jüdische Kinder-Erholungsheim U.O.B.B. Zion-Loge, andererseits durch den jüdisch geprägten Geschäftsbetrieb der ostfriesischen Insel. Ingeborg Pauluhn stellt ausgewählte jüdische Familien und Einzelpersonen in den Mittelpunkt, die entweder als pädagogische Fachkräfte des Kinder-Erholungsheimes oder als Mitarbeiter jüdischer Geschäfte tätig waren. Sie zeichnet ihre persönlichen Geschichten und die ...

91,00 CHF

Zur Geschichte der Juden auf Norderney
Die vorliegende Studie beleuchtet die Geschichte der Juden auf der Nordseeinsel Norderney. Die Autorin kann detailliert zeigen, wie sich das Leben der jüdischen Einwohner, der jüdischen Saisonarbeiter und der ausländischen Juden seit der Gründung der Seebadeanstalt entwickelte, wie sie zu wirtschaftlichem Erfolg und Besitztümern kamen und den ökonomischen Aufschwung der Insel erheblich mitbestimmten. Ein zentraler Gegenstand des Buches ist der ...

39,90 CHF