2 Ergebnisse.

Einführung in die Spielpädagogik. Bildungs- und Erziehungstheorien
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Spiel und in der Liebe ist alles möglich", besagt ein altes Sprichwort. Das Spiel taucht aber nicht nur in der Liebe auf, sondern wir können es überall erleben. Mal mehr, mal weniger. Beispiele hierfür ...

26,90 CHF

Die deutsche Landerziehungsheimbewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Landerziehungsheimbewegung ist, neben der Jugend-, Kunsterziehungs- und Arbeitsschulbewegung, ein Bestandteil der reformpädagogischen Bewegung. Diese setzte um die Jahrhundertwende ein und dauerte in Deutschland bis etwa zur Zeit des Nationalsozialismus an. Mit der Bezeichnung ...

26,90 CHF