4 Ergebnisse.

Die Darstellung der Osterweiterung in der politikwissenschaftlichen Debatte: Rationalismus versus Konstruktivismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die institutionelle Ordnung der Europäischen Union, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit knüpft an die Überlegungen zur Osterweiterung anhand rationalistischer und konstruktivistischer Theorien an und stellt die Frage, warum die Mitgliedsstaaten ...

24,50 CHF

Die soziale und kulturelle Situation der indigenen Bevölkerung Kolumbiens (1970 - 2007)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät II - Institut für Romanistik), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Einzug der spanischen Kolonialmacht Anfang des 16. Jahrhunderts in Kolumbien begann ein bis heute anhaltender Prozess der indigenen Bevölkerung im Kampf um Emanzipation. Infolge von Unterwerfung, ...

57,90 CHF

Der 'New Negro' der Harlem Renaissance in den Gedichten Claude McKays
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut der Romanistik), Veranstaltung: Literaturen und Kulturen der Karibik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Zu Beginn des 20. Jahrhunderts musste die schwarze Bevölkerung feststellen, dass sie zum Spielball der Geschichte geworden war und wenig bzw. gar keinen Einfluss auf ihre Stellung ...

26,90 CHF

Das Sprechen über Parallelgesellschaften: Eine Diskursanalyse anhand einer Debatte im Berliner Abgeordnetenhaus vom 25. November 2004
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Institut für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Diskursanalyse als Empirische Methode der Stadt- und Migrationsforschung, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ins Zentrum der Debatte um Integration in Deutschland ist in den vergangenen Jahren eine Warnung vor Parallelgesellschaften gerückt. "Integration? In Katernberg scheint sie ...

26,90 CHF