11 Ergebnisse.

Lebenserschreibung
Wenn ich nichts mehr zu leben habe, schreib' ich mein Leben." Schon mit den Formen seines Namens, "Jean Paul", "Richter", spielt er seine Metamorphosen durch, und erst recht mit seinen fiktiven Figuren. Dieses Buch versammelt wichtige autobiographische Texte und unveröffentlichte Notizen aus dem Nachlass des immer noch unbekannten Klassikers.

49,50 CHF

Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe
Rund 37 Jahre führte Jean Paul seine Sammlung nachgelassener Entwurfshefte, die er mit den Titeln "Satiren" oder "Ironien" versah. Dabei handelte es sich, wie an der fortlaufenden Numerierung zu erkennen ist, um eine eigenständige Reihe innerhalb des Nachlasses, der in der Schreibwerkstatt des Autors spezifische Funktionen zukamen. So kann die Verwendung zahlreicher dieser bislang unbekannten Texte in den Romanen und ...

137,00 CHF

Erschriebene Unendlichkeit
Jean Paul, vor allem bekannt als der Autor herrlich versponnener Bücher, tritt hier auf als der Meister der kleinen Kunstform. Seine Liebesbriefe an Charlotte von Kalb, Emilie von Berlepsch oder Caroline von Feuchtersleben gehören zum Schönsten, was in Deutschland zwischen Klassik und Romantik geschrieben wurde. Andere Briefe, etwa die an Jacobi oder Tieck, folgen anderen literarischen Mustern: mal lehnt er ...

49,90 CHF

Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe
Rund 37 Jahre führte Jean Paul seine Sammlung nachgelassener Entwurfshefte, die er mit den Titeln "Satiren" oder "Ironien" versah. Dabei handelte es sich, wie an der fortlaufenden Numerierung zu erkennen ist, um eine eigenständige Reihe innerhalb des Nachlasses, der in der Schreibwerkstatt des Autors spezifische Funktionen zukamen. So kann die Verwendung zahlreicher dieser bislang unbekannten Texte in den Romanen und ...

136,00 CHF

Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe
Jean Pauls Romane sind keine Geburten des literarischen Zufalls. Im Nachlass der Berliner Staatsbibliothek finden sich Hefte, in denen der Entstehung eines Romans vom satzlangen Witz bis zur Fabel vorgearbeitet wird. Seit Ende der 1780er Jahre sammelt Jean Paul »Einfälle«, witzige Konjunktionen des Unähnlichen. Die später entstandenen »Bausteine« sind Anekdotenkonzentrate, die Jean Paul in den Romanen Abschweifungen von der Handlung ...

136,00 CHF

Einmal am Rhein
Witwer Damian Bacchus ist der Vater der hübschen Töchter Trautchen, Billa und Grietchen. Alle vier betreiben ein kleines Gasthaus. Doch das kann nicht alles sein. Damian kauft das viel grössere Restaurant ''Rheinschlösschen''. Elvira Claer, die Eigentümerin des ''Grand Hotel'' und einst in Damian verliebt, der sich dann aber für eine andere entschied, will ihm das ''Rheinschlösschen'' aus Rache abjagen... Deutscher ...

18,50 CHF

Deutsches Wörterbuch
Hermann Paul, der Begründer des Wörterbuchs, wandte sich damit an »alle Gebildeten, die ein Verlangen empfinden, ernsthaft über ihre Muttersprache nachzudenken«, vor allem an die Lehrer des Deutschen. In diesem Wörterbuch kann man nicht nur Einzelheiten nachschlagen, sondern auch im Zusammenhang lesen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutungsgeschichte der Wörter, die mit Hilfe der literarischen Belege und in systematischer Darstellung ...

394,00 CHF

Von Gespenstern bis zum Kasperl
Was lassen sich denn Gespenster so alles einfallen? Oder wie will der Kasper das Krokodil retten, das von der Hexe entführt wurde?Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr hier in den wunderschönen Theaterstücken für Kinder, die ganz leicht nachgespielt werden können.

22,50 CHF

Sprachtheorie, Sprachgeschichte, Philologie
Das Lebenswerk Hermann Pauls (1846-1921) liegt in seinen "Prinzipien der Sprachgeschichte", in seinem "Deutschen Wörterbuch" und seiner mehrbändigen "Deutschen Grammatik" vor. Diese Arbeiten werden vorbereitet u.a. durch Pauls Münchener Akademieabhandlungen, überdies zieht Paul am Ende in zwei Spätschriften ein Fazit. Darüber hinaus mischt er sich ein: mit Reden über Deutsche Philologie und ihren Stellenwert im Leben der Nation und über ...

139,00 CHF