2 Ergebnisse.

Studien zu den Salzehnten im Mittelalter
Dem Kirchenzehnten kommt als einer der ältesten Steuern der Welt eine besondere Bedeutung für die Entwicklung von Kirche, Gesellschaft und Wirtschaft im Mittelalter zu. Bereits unmittelbar nach seiner Einführung im 8. Jahrhundert entwickelten sich zahlreiche Sonderformen, die sich oft nur schwer von anderen Abgaben und Leistungen abgrenzen lassen. Eine der bedeutsamsten Sonderformen war die Unterscheidung zwischen den Zehnten aus dem ...

179,00 CHF

Die gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: sehr gut (1, 0), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Politische Wissenschaft), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die Entwicklungsmöglichkeiten der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU zwischen dem Vertrag von Nizza und dem Verfassungsentwurf des Europäischen Konvents. Ausgehend von den ...

26,90 CHF