7 Ergebnisse.

Kläranlage für die Stadt Dhule
Die Kläranlage sollte so nahe wie möglich an der Einleitungsstelle liegen. Sollen die Abwässer schließlich in den Fluss geleitet werden, sollte die Anlage in der Nähe des Flussufers errichtet werden. Bei der Wahl des Standorts sollte darauf geachtet werden, dass er sich auf der stromabwärts gelegenen Seite der Stadt und in ausreichender Entfernung von den Wasserentnahmestellen befindet. Soll das Abwasser ...

49,50 CHF

Entwurf und Analyse der Wasserbudgetierung für die Stadt Dhule
Vernünftige Nutzung von Wasser für Menschen, Landwirtschaft und Viehzucht mit dem Ziel, den Nutzen vor dem Hintergrund von Klimaschwankungen, unregelmäßigen Regenfällen und möglichen Dürren zu optimieren. WOTRs Konzept der Wasserbudgetierung zielt darauf ab, eine optimale und effiziente Nutzung des Wassers zu gewährleisten. Das Akkalpada Staudammprojekt wurde im Wesentlichen für Bewässerungszwecke gebaut, um den maximalen Nutzen des Bewässerungswassers zum Wohle der ...

49,50 CHF

Elektrizitätserzeugung aus Abwasser für die Stadt Shirpur
Die Abwässer werden in einem Zentrum gesammelt. Dann wird es aufbereitet, behandelt und nach der Wasseraufbereitung für die Grauwassernutzung verwendet. Außerdem wird daraus Strom erzeugt, ohne dass das Wasser irgendwo entsorgt wird. Auf diese Weise wird aus Abwasser Strom erzeugt und der Strombedarf mit Hilfe des Abwassers gedeckt. Für die Aufbereitung dieses Wassers wird eine separate Anlage genutzt.

54,50 CHF

Kryogenische Behandlung von verschiedenen Stahlsorten
Die verarbeitende Industrie nimmt einen beträchtlichen Anteil am Wirtschaftswachstum ein. Unter den verschiedenen Prozessen bei der Herstellung von Produkten spielen Zerspanungsvorgänge eine wichtige Rolle. Daher werden Zerspanungswerkzeuge mit der Absicht entwickelt, die Produktivität zu verbessern, ohne die Endqualität des Produkts zu beeinträchtigen. Im Laufe der Zeit sind verschiedene Härtungsverfahren für Schneidwerkzeuge entwickelt worden. Erhebliche Forschungsarbeiten wurden an Schnellarbeitsstählen (HSS) durchgeführt, ...

104,00 CHF

Intelligentes Drittes Auge für Blinde
Third Eye for the Blind ist eine Innovation mit Hilfe der multidisziplinären Fächer wie Informatik, Elektrotechnik und Gesundheitswissenschaften, die blinden Menschen hilft, schnell und sicher zu navigieren, indem sie die nahe gelegenen Hindernisse mit Hilfe von Ultraschallwellen erkennt und sie benachrichtigt mit einem Summton oder Vibration. Laut WHO gelten weltweit 39 Millionen Menschen als blind. Sie leiden in ihrem täglichen ...

54,50 CHF

e-Nose
Elektronische Nasengeräte haben in den letzten zwanzig Jahren auf dem Gebiet der Sensorik erhebliche Aufmerksamkeit erregt, vor allem aufgrund der Entdeckung zahlreicher Anwendungen, die sich aus der Forschung in verschiedenen Bereichen der angewandten Wissenschaften ergeben haben. Jüngste Anwendungen elektronischer Nasentechnologien sind durch Fortschritte im Sensordesign, Materialverbesserungen, Softwareinnovationen und Fortschritte im Mikroschaltkreisdesign und der Systemintegration entstanden. Die Erfindung vieler neuer E-Nasen-Sensortypen ...

54,50 CHF