7 Ergebnisse.

Synthese von Chinolinsäure und Anwendungen in der Biologie
In diesem Buch haben wir eine neue Serie von 2-(2-Chlorphenyl)chinolin-4-carbonsäure-basierten Thiosemicarbazid-Derivaten etabliert, wobei alle Verbindungen durch ihre physikalischen Daten (Schmelzpunkt) und spektralen Daten (Massenanalyse, 1H-NMR, 13C-NMR) übereinstimmen ). Alle Verbindungen werden auf antibakterielle und antimykotische biologische Aktivität analysiert. Bei der biologischen Analyse haben wir festgestellt, dass viele Verbindungen eine starke Aktivität gegen verschiedene Stämme aufweisen.

58,90 CHF

Chinolin-Derivate und ihre Anwendung
Zusammenfassend wurde eine Reihe neuer 2-(2-Chlorphenyl)chinolin-4-carbonsäure-basierter Thiosemicarbazide in ausgezeichneter Ausbeute synthetisiert. Die synthetisierten Derivate wurden durch spektrale Untersuchungen (1H NMR, 13C NMR, Massenspektrometrie, IR-Analyse, Elementaranalysen und physikalische Untersuchungen der Schmelzpunkte) charakterisiert. Alle neu synthetisierten Verbindungen wurden auf ihre biologische Aktivität untersucht, und die Ergebnisse zeigten eine gute Aktivität im Vergleich zum Standardmedikament.

67,00 CHF

Synthese und Anwendung von N-basierten heterozyklischen Verbindungen
In diesem Buch haben wir eine neue Reihe von fluorhaltigen Chinolin-Hybrid-Thiosemicarbazid-Analoga (8a-8l) durch moderne medizinische Chemie beschrieben und zu einer großen Anzahl von wirksamen Medikamenten geführt. Wir haben neuartige fluorhaltige Chinolin-Hybrid-Thiosemicarbazid-Analoga synthetisiert und für ihre In-vitro-Studie in antibakteriellen, antimykotischen, antimalariatischen und antituberkulösen Stämmen getestet. Mit dieser Studie kamen wir zu dem Schluss, dass N-basierte heterozyklische Verbindungen eine starke biologische Aktivität ...

67,00 CHF

Synthese von Pyran-Derivaten und ihre biologische Aktivität
In diesem Buch haben wir Wasser und Ethanol als Lösungsmittel für die Synthese von 6-Amino-5-cyano-2-methyl-4H-pyran-3-carboxylat-Derivaten unter Verwendung von Harnstoff als neuartigem Katalysator in kurzer Zeit diskutiert und sind unseres Wissens die ersten, die darüber berichten. Dies zeigt deutlich, dass alle Substrate unter optimalen Bedingungen reibungslos reagieren und direkte Produkte mit hoher Ausbeute ergeben. Anschließend haben wir gezeigt, dass Benzaldehyd und ...

67,00 CHF

Synthese und rechnerische Anwendung von Chinolin
Zusammenfassend zeigt diese Arbeit die Entwicklung, Synthese und biologische Bewertung von neuartigen 2-(2-Chlorphenyl)chinolin-4-carbonsäure-Hybrid-Thiosemicarbaziden. Die synthetisierten Derivate wurden auf ihre verschiedenen biologischen In-vitro-Aktivitäten untersucht. Die meisten Verbindungen zeigten eine ausgezeichnete Aktivität gegen gram-positive Bakterien im Vergleich zu gram-negativen Bakterien. Die biologische Aktivität und die Docking-Ergebnisse der Chinolinderivate sind interessant für die Arzneimittelentwicklung. Die berechneten ADME-Tox-Parameter lassen auf gute pharmakokinetische Eigenschaften schließen. ...

67,00 CHF

Anwendung und Synthese von kleinen Chinolinderivaten
In diesem Buch haben wir ein grünes und hocheffizientes Ein-Topf-Dreikomponenten-Mikrowellenbestrahlungsprotokoll für die Synthese verschiedener Chinolin-4-Carbonsäuren, katalysiert durch p-TSA, entwickelt. Der p-TSA-Katalysator war leicht im Handel erhältlich und ungefährlich. Dieses Protokoll zeichnet sich durch zahlreiche Merkmale aus, darunter eine hohe Ausbeute an Produkten mit hoher Reinheit sowie eine geringere Reaktionszeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden, ein einfaches Aufarbeitungsverfahren und die Vermeidung ...

67,00 CHF

Heterozyklische Analoga auf N-Basis und ihre Anwendung
In diesem Buch haben wir eine Reihe von Chinolin-Hybrid-Thiosemicarbazid-Derivaten unter Mikrowellenbestrahlung beschrieben. Die synthetisierten Verbindungen wurden erfolgreich in biologischen Studien eingesetzt. Die Docking-Studie ergab, dass die ausgewählten Moleküle perfekt in die Proteinkavität passen und einen hervorragenden G-Score aufweisen. Molekulardynamikstudien mit Proteinen (PDB: 3JSU), die in der Schrödingersoftware untersucht wurden, sowie Pharmakophorstudien und ADME-Tox-Studien wurden für die arzneimittelähnlichen Eigenschaften durchgeführt. Diese ...

67,00 CHF