9 Ergebnisse.

Joseph Freiherr von Eichendorff als Vertreter der deutschen Spätromantik
Magisterarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II / Fachbereich Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Magisterarbeit werden die Novellen "Aus dem Leben eines Taugenichts" und "Das Schloß Dürande" des deutschen Vertreters der Spätromantik Joseph von Eichendorff behandelt. Im erstgenannten Werk beschäftigt mich Eichendorffs Kritik des Philistertums. ...

65,00 CHF

Die Gesetzesreform von 2011 zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung
Die Gesetzesnovelle zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung von 2011 ist für Compliance-Mitarbeiter, Berater, Juristen und Studenten der BWL und Rechtswissenschaften mit Bezug zur Bankwirtschaft maßgeblich. Die Erweiterung der Aufgaben und Pflichten der Verpflichteten führte zur Steigerung der Komplexität der Arbeit der deutschen Kreditinstitute. Es entstanden erhebliche Kosten für Arbeits- und Personalmehraufwand. Die Umsetzung dieser Reform führte ebenfalls zu ...

22,90 CHF

E. M. Remarque in der kommunistischen Literaturkritik in der Sowjetunion und in Bulgarien
Diese Publikation erforscht, wie die Rezeption von Erich-Maria Remarque in Bulgarien jahrzehntelang mit der sowjetischen Remarque-Rezeption im Einklang gewesen ist. Sie deckt auf, auf welche Art und Weise die Literatur und die Literaturkritik in Bulgarien und in der Sowjetunion in der Zeit des Sozialismus gelenkt wurden. Sie veranschaulicht am konkreten Beispiel der Remarque Rezeption in diesen zwei Ländern folgende Mechanismen: ...

20,90 CHF

Die neue Erfahrung in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts, die Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther" als Briefroman brachte
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Germanistik), Veranstaltung: Der junge Goethe, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht den Roman "Die Leiden des jungen Werther" als eine neue Art des Briefromans des 18. Jahrhunderts. Es wird aufgezeigt, daß die Form des Briefes, die Goethe für ...

24,50 CHF

Arbeitsteilung in Manufaktur und Industrie
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Sozial- und Arbeitssoziologie), Veranstaltung: Soziale Differenzierungen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die sozialen Differenzierungen, die in den Manufakturen und in der Gesellschaft stattfanden. Es wird mehrmals ein Vergleich zwischen Manufakturen und Gewerben geführt. Es werden die ...

24,50 CHF

Frauen im Ost- und Westteil Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Regionale Soziologie), Veranstaltung: Regionale Ungleichheiten in der Bundesrepublik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema betrifft eines der größten sozialen Probleme der gegenwärtigen deutschen Gesellschaft. Die Prozesse der Veränderung und des Umformens nach der Wende berühren alle Sphären ...

26,90 CHF

Jugoslawien seit 1980 - Geschichte einer Staaterosion
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Soziologie), Veranstaltung: Regionalismus und Nationalismus in Europa, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit will ich an dem Beispiel Jugoslawiens den Zerfall des ehemaligen Ostblocks am Ende der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts zeigen. Der Osten Europas war ...

24,50 CHF

Herder über Shakespeare - Das Bild des Dichters
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Germanistik), Veranstaltung: Dramentheorien von Lessing bis Richard Wagner, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Thema behandelt das Bild des Dichters Shakespeare. Ich will zeigen, was typisch für Shakespeare ist, und möchte den Einfluß Shakespeares auf das deutsche Theater näher erläutern. ...

26,90 CHF

¿...das Symbol der Ewigkeit ist der Kreis.¿
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Dissertation liegt erstmals eine systematische und umfassende Motivuntersuchung unter Berücksichtigung der Symbolik der Motive in allen Romanwerken Remarques vor, wobei hierunter sämtliche 15 von Remarque geschriebenen, zu Lebzeiten oder ...

70,00 CHF