34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Adieu Justitia
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Justiz! Das ist sicherlich spannender als irgendein Durchschnittskrimi. Amüsieren Sie auch noch schließlich darüber, was ein Richter so alles im "Unruhestand" erlebt. Begleiten Sie den Richter Dr. Prell durch einige seiner Prozesse. Aufregend aber doch menschlich geht es zu in einem Verfahren gegen ein Mitglied der Maffia. Und wie kann es sein, ...

23,90 CHF

Geschenk für Dich
Man sollte nur Bücher lesen, von denen man einen Gewinn hat: Vielleicht können Ihnen ja die Liebestipps einer alten Tante helfen. Verstaubt? Im Gegenteil! Sie werden sich wundern. Oder wissen Sie vielleicht, wie es die chinesischen Kaiser fertig gebracht haben, ein erfülltes Liebesleben mit 999 Gespielinnen zu bewältigen? Wie Sie sehen, haben Sie noch Wissenslücken, die Sie auffüllen sollten! Hier ...

23,90 CHF

Sein oder Nichtsein
Es ist und bleibt ein großes Geheimnis: Wie entsteht ein Kunstwerk? Klaus Pohl erzählt in seinem Buch von der Entstehung eines großen Kunstwerks, der denkwürdigen »Hamlet«-Inszenierung Peter Zadeks aus dem Jahr 1999 - an welcher er selbst als Schauspieler beteiligt war. Und so erlebt der Leser, wie sich eine Gruppe der besten Theaterschauspieler der letzten Jahrzehnte - Angela Winkler, Ulrich ...

20,50 CHF

Das Geschlecht der Kritik
Wie viel wiegt das Geschlecht? Das Verhältnis in der gegenwärtigen deutschsprachigen Literaturkritik ist noch immer nicht ausgewogen. Auch auf dem literarischen Feld sind Inspiration und Gegenstrategien gefragt, um ans Ziel zu kommen. Im Fokus stehen kulturelle Ereignisformen wie das Debüt, aber auch die kritischen Wertungen darüber in ihrer Gender-Codierung. Es werden sowohl Strategien der Feminisierung als auch der Virilisierung diskutiert. ...

41,50 CHF

Sein oder Nichtsein
»Ist dieses Buch ein Theaterroman? Natürlich, aber weit mehr! Ist dieses Buch ein Liebesroman? Auch das. Ist dieses Buch ein Tagebuch, eine Komödie, eine Tragödie? All das.« Joachim Meyerhoff. Es ist und bleibt ein großes Geheimnis: Wie entsteht ein Kunstwerk? Klaus Pohl ist es mit seinem grandiosen Roman »Sein oder Nichtsein« gelungen, diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Denn ...

33,90 CHF

Die Lichtelektrischen Erscheinungen
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

27,50 CHF

Die Lichtelektrischen Erscheinungen
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed ...

44,50 CHF

Die historistische Erkenntnistheorie des jungen Herder
Das philosophische Denken Herders ist bisher kaum erforscht worden, obwohl es äußerst vielfältig ist und Einsichten eröffnet, die auch für unsere Zeit interessant sind. Die vorliegende Untersuchung wendet sich u.a. Herders Geschichts- und Sprachphilosophie, seiner Metaphysik und Ästhetik zu. Auf diesem Wege gelangt sie zu dem Ergebnis, daß unser Denken keinen notwendigen Prinzipien folgt und auch nicht von äußeren, von ...

65,00 CHF

Bismarcks «Einflussnahme» auf die Staatsform in Frankreich 1871-1877
Diese Studie handelt über das scheinbare Paradoxon der Unterstützung der französischen Republikaner und damit der französischen Linken durch den - monarchisch eingestellten - Reichskanzler Bismarck. Die Arbeit, deren methodologischer Ansatz aus einer Kombination geschichts- und publizistikwissenschaftlicher Methoden besteht, bezieht ihren Reiz aus dem historischen Irrtum des deutschen Reichs- gründers, dass sich die von ihm - aus diesem Grund geförderte - ...

106,00 CHF

Entwicklung und Ursachen der Frauenlohndiskriminierung
Die Lohndiskriminierung der erwerbstätigen Frau ist ein weltweites Phänomen und auch keine Erscheinung der Gegenwart. Die Frage nach den Ursachen der Frauenlohndiskriminierung scheint schnell beantwortet werden zu können: Frauen sind schlechter qualifiziert, haben eine kürzere Arbeitszeit, sind weniger flexibel usw. Untersucht frau diese Erklärungsmuster genauer, so stellt sie fest, dass hier nur die eine Form der Diskriminierung (Lohn) mit einer ...

103,00 CHF

Du fehlst mir, du fehlst mir!
Für immer gibt es nicht. Cilla und Tina sind Zwillingsschwestern und unzertrennlich. Jede freie Minute verbringen sie zusammen. Kurz vor ihrem vierzehnten Geburtstag passiert das Schreckliche. Die beiden rennen dem wartenden Schulbus hinterher, es gibt einen riesigen Knall - und Cilla liegt leblos auf der Straße. Noch am gleichen Tag stirbt sie im Krankenhaus an den Folgen. Tina versteht nicht, ...

14,90 CHF

Politische Partizipation
Jan W. van Deth: Das schwierige Verhältnis zwischen Partizipation und Demokratie Demokratie setzt Partizipation voraus, aber mehr Partizipation bedeutet nicht automatisch mehr Demokratie. Für Beteiligung gibt es intrinsische, instrumentelle und legitimitätsorientierte Begründungen. Trotz stark gewachsener Möglichkeiten ist die tatsächliche Partizipation eher gering und ungleich. Kritische Betrachtungen der Demokratie führen häufig zu Plädoyers für mehr Beteiligung außerhalb von Wahlen und Parteiaktivitäten. ...

34,50 CHF

Mehr Partizipation - mehr Demokratie?
Ohne politische Partizipation ist eine Demokratie nicht denkbar. Jugendparlamente, Volksentscheide und Verfahren der Liquid Democracy sind in den letzten Jahren neben konventionelle Beteiligungsformen getreten. Die empirische Forschung zeigt allerdings, dass die neuen Möglichkeiten vor allem von höher gebildeten und gut verdienenden Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden. Heißt mehr Beteiligung also wirklich mehr Demokratie? Namhafte Autorinnen und Autoren präsentieren in diesem ...

16,50 CHF

Diversity Trouble
Die Gender Studies befinden sich nach ihrer wissenschaftlichen Etablierung und der allmählichen politischen Umsetzung ihrer Forderungen in den 1990er Jahren in einem Dilemma. Einerseits gelten Gender-Aspekte inzwischen als unverzichtbare Bausteine im universitären Alltag. Andererseits droht Gender zu einem bloßen Label und zu einem von konservativer Seite gerne genutzten >Plastikwort< zu verkommen, das immer dann bemüht wird, wenn kulturelle Neuerungen negativiert ...

39,50 CHF

Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation
Öffentlichkeit gilt als inhomogener Entfaltungsraum gesamtgesellschaftlicher Kommunikation, in welchem das Emotionspotenzial von Texten eine dominierende Rolle einnehmen kann. Die Buchbeiträge verdeutlichen, dass thematisch-semantische Kämpfe heute stärker auf dem Feld des Emotionspotenzials ausgetragen werden, dass das Emotionspotenzial gegenwärtig medienstrategisch wirksam eingesetzt wird, um Rezipienten in ihren Wertvorstellungen zu beeinflussen, dass sich Textsorten aufgrund eines veränderten Verhältnisses von Privatem und Öffentlichem aktuellen ...

102,00 CHF

Externe und interne Beobachtungen und Aussagen zur Erziehung in einem geschlossenen religiösen System am Beispiel der Zeugen Jehovas
Diese Studie analysiert am Beispiel der Zeugen Jehovas Chancen und Risiken weltanschaulicher Erziehung in geschlossenen religiösen Gruppierungen. Im Mittelpunkt steht eine qualitative Inhaltsanalyse von Texten der Zeugen Jehovas zum Thema Erziehung. Dabei werden Diskrepanzen zwischen Innen- und Außendarstellung herausgearbeitet. Einblick in die Erziehungsrealität bieten Interviews mit den Zeugen Jehovas angehörigen Eltern und eine Internetbefragung von jungen Aussteigern. Die Studie wird ...

149,00 CHF

Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation
Der thematisch-spezifizierte Sammelband vereinigt Aufsätze zu semantischen Aspekten öffentlicher Kommunikation. Obgleich «öffentliche Kommunikation» oder «öffentliche Sprache» relativ häufig verwendete Bezeichnungen sind, werden begriffliche Ausdeutungen des quer zu Klassifikationen nach Kommunikationsbereichen, Textsorten, Kommunikationsabsichten, Stilformen liegenden Phänomens «öffentliche Kommunikation» eher selten in der Fachliteratur aufgenommen. Die Erkundung semantischer Aspekte (zugrunde gelegt wird ein weiter kognitions-linguistisch bestimmter Semantikbegriff) unter den fokussierten Bedingungen öffentlicher ...

137,00 CHF

Diese Drombusch - Komplette Serie
Vera (Witta Pohl) und Sigfried Drombusch (Hans-Peter Korff) betreiben in Darmstadt ein Antquitätengeschäft und einen Teeladen. Als in der Wohnung über ihnen einige "Damen" ihrem zweifelhaften Beruf nachzugehen beginnen, ist es, vor allem im Hinblick auf Sohn Thomi geboten, in ein eigenes Haus zu ziehen. Auf Anraten von Onkel Ludwig kaufen die Drombuschs die "Alte Mühle", doch aufgrund diverser städtischer ...

53,90 CHF

Texte über Texte -
Unterschiedliche Lesarten ein und desselben Textes sind die theoretischen und praktischen Konsequenzen aus der Auffassung zu einem die Individualität des Rezipienten kalkulierenden Verstehensprozeß. Aus den Aufsätzen dieses Bandes von 34 «professionellen Lesern» zu einem fixen Textkorpus leiten sich zum einen Ergebnisse ab, die disziplinen-irrelevante Zugänge zur Textsemantik erkennen lassen. Zum anderen werden, bezogen auf die Textsemantisierung durch «Professionelle Leser», Thesen ...

150,00 CHF