2 Ergebnisse.

Eigenkapitalbasierte Vergütungsmodelle für Führungskräfte
Eigenkapitalbasierte Vergütungsmodelle [EKV] werden seit vielen Jahren eingesetzt und besonders im Zusammenhang mit Buchfälschungsskandalen stets kritisiert. In dieser Arbeit werden die Ziele, Möglichkeiten und Probleme von EKV systematisiert und diskutiert. Daraus wird ein detailliertes Konfigurationsideal erarbeitet. In einem Praxisvergleich werden die EKV-Programme der DAX30-Konzerne qualitativ und quantitativ untersucht, bewertet und mit dem Idealvorschlag verglichen. EKV bietet Chancen, insbesondere die Minderung ...

68,00 CHF

Aufgeschobene Zahlungen und Clawbacks - die Zukunft der Vergütung?
Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat ihren Ursprung auch in der zu dieser Zeit herrschenden Vergütungsspolitik. Warum wird hier erklärt und hinterfragt, im Anschluss werden die wichtigsten Reformansätze innerhalb der alten Systeme, vor allem aus den USA, dargestellt. Damit soll vor allem die bisher schwache Corporate Governance durch unabhängigere Vergütungskomitees gestärkt werden. Die teilweise hitzige öffentliche Diskussion über "Skandalboni für ...

68,00 CHF