1 Ergebnis.

Refraktive Chirurgie von der Beurteilung bis zur Behandlung bei 114 Patienten
Die refraktive Photokeratektomie war aufgrund ihrer Einfachheit und Wirksamkeit lange Zeit die Referenztechnik. Sie wurde schnell von der LASIK verdrängt, außer bei schwacher Myopie, da die Seherholung etwas verzögert war und die postoperativen Schmerzen auftraten. Heute wird sie wegen ihrer langfristigen Sicherheit wieder gewählt, insbesondere wegen des Nichtauftretens von entfernten Hornhautektasien. Durch den Einsatz von pharmakologischen Wirkstoffen wie Mitomycin konnte ...

73,00 CHF