2 Ergebnisse.

Profit machen, Prinzipien beherzigen?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Universität St. Gallen, Veranstaltung: 38. St. Gallen Symposium, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ökonomische Kontingenz und Kongruenz ethischen Wertemanagements: 1. Gute Sitten sind mehr als Marketing oder Strategie, sondern die Grundlage für die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens und damit für dessen langfristigen Erfolg. 2. Fast jedes Unternehmen ...

14,90 CHF

Theologie und Ökonomie
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Paulus aus exegetischer und systematischer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Geld ist integraler Bestandteil zur gegenwärtigen wie zukünftigen Lebenssicherung, kann in der Praxis aber auch deren Gegenteil bedeuten. Paulus relativiert die Priorität des Geldes mit der gemeinschaftlichen Hoffnung auf die Wiederkunft des auferstandenen Christus. Der wirklich Reiche ...

19,90 CHF