9 Ergebnisse.

Spiritualität für Skeptiker
Das innovative Praxisbuch von Bestsellerautor Ulrich Ott mit einem neuen Konzept wissenschaftlich gestützter Meditation. Im Zentrum von "Spiritualität für Skeptiker" stehen drei Meditationen, die leicht auszuführen und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert sind. Der bekannte Meditationslehrer und Neurowissenschaftler Ulrich Ott zeigt außerdem, dass gespürte "feinstoffliche" Energien während der Meditation keineswegs im Widerspruch zu einem naturwissenschaftlichen Verständnis der Wirklichkeit stehen. Seit Jahrzehnten erforscht ...

27,50 CHF

Yoga für Skeptiker
Der Neurowissenschaftler und Yoga-Praktizierende Ulrich Ott erklärt Yoga aus Sicht der Wissenschaft. Diese moderne Herangehensweise räumt mit allen Zweifeln und Bedenken über Yoga auf. Die Kombination aus Wissenschaft und Praxis des Yoga beinhaltet sowohl Atem- als auch Körper-Übungen. Dabei bleibt Ulrich Ott als Wissenschaftler immer kritisch, lässt nichts aus und zeigt, welche Anschauungen spekulativ und welche Yoga Übungen riskant sind. ...

17,50 CHF

Meditation für Skeptiker
Der Psychologe und Neurowissenschaftler Ulrich Ott vermittelt auf nachvollziehbare und fundierte Art den Stand der Meditations-Forschung und führt in fünf Schritten anschaulich in die Übungs-Praxis ein. Er vereint in sich den rationalen Wissenschaftler mit dem langjährig Praktizierenden und vermittelt sowohl fundiertes Hintergrundwissen als auch konkrete Übungsanweisungen. In fünf Schritten lädt er den Leser zur eigenen praktischen Erfahrung ein. "Meditation für ...

19,50 CHF

Gesund durch Atmen
Bewusstes Atmen ist eine hervorragende Stressprophylaxe! Mit den wissenschaftlich erprobten Übungen dieses Ratgebers kann man sein Wohlbefinden deutlich steigern. Die Neurowissenschaftler Ulrich Ott und Janika Epe zeigen, dass eine gezielte und regelmäßige Atem-Praxis nachhaltig das Wohlbefinden fördert. Die Lenkung, Vertiefung und Verlangsamung des Atems führt nachweislich zu einer Beruhigung des Nervensystems und hilft der Psyche, sich zu zentrieren und gleichzeitig ...

28,50 CHF

Graffiti. Belles lettres
Der Band enthält die Vorträge des Symposiums "Belles lettres / Graffiti", das 1998 im Rahmen der Marbacher Jahresausstellung "Protest! Literatur um 1968" im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar stattfand. Helmuth Kiesel, Eberhard Lämmert und Klaus R. Scherpe hatten es in Zusammenarbeit mit Ulrich Ott vorbereitet. Mentalitäten, Strategien und Schreibweisen von "Achtundsechzigern" wurden beleuchtet und in ihren Nachwirkungen sowie in ihrem ...

28,90 CHF

Amerika ist anders
Der Bericht über Reisen in die USA ist in der deutschen Literatur stets eine beliebte Untergattung der Reiseliteratur gewesen, die es an Quantität wie auch Qualität fast mit den «Italienischen Reisen» aufnehmen kann. Die Ambivalenz zwischen Bewunderung und Widerwillen, die eine Konstante der europäischen Amerika-Vision darstellt, gründet in der Funktion Amerikas als Spiegel europäischer Hoffnungen und Ängste.Vor dem Hintergrund des ...

114,00 CHF