1 Ergebnis.

Das Internationale Wasserrecht zwischen Konflikt und Kooperation: Die Entwicklung des Nilregimes
Die zehn Anrainerstaaten des Nils sehen einer immer bedrohlicheren Wasserknappheit entgegen. Vor allem demographische Entwicklungen lassen ahnen, dass das jahrhundertelang von Ägypten dominierte Nilregime mittel- bis langfristig in Frage gestellt werden dürfte. Der Autor stellt die geographischen, historischen, politischen und wirtschaftlichen Grundlagen des Nilregimes dar. Die völkerrechtliche Analyse erfolgt auf Basis der bisherigen Nilwasserverträge und des 1997 kodifizierten Rechts der ...

58,50 CHF