19 Ergebnisse.

Grammatikvermittlung im Spanischunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Spanisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Grammatik im Spanischunterricht wird von den lernenden Schülern oft als leidig und mühsam empfunden. Jedoch hat sich die Vermittlung der spanischen Grammatik, welche das Basiswissen für den Umgang mit der Syntax bildet und für die alltägliche Kommunikation vonnöten ...

28,50 CHF

Der spanische Petrarkismus im Zeitalter des Barock
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der spanischen Literaturgeschichte umfasst der Begriff Barock im Wesentlichen die Literatur seit Ende des 16. Jahrhunderts bis etwa Mitte des 18. Jahrhunderts. In diesem Zeitraum wurden Stimmung und Lebensgefühl der Menschen in der literarischen Produktion in ...

57,90 CHF

Wolfgang Borchert und seine Trümmerliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den folgenden Kapiteln soll anhand von zwei bekannten Kurzgeschichten Borcherts seine politische und kritische Einstellung veranschaulicht werden. Durch die Analyse der ausgewählten Kurzprosa wird der Versuch unternommen, Regelmäßigkeiten in Borcherts Arbeit zu erkennen und diese auf sein weiteres ...

26,90 CHF

Neurodermitis und Asthma bronchiale
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: DefinitionNeurodermitis ist ein atopisches Ekzem und eine meist chronisch ablaufende entzündliche Hauterkrankung. Atopie bedeutet, dass es sich hierbei um eine allergisch bedingte Dermatose (Hauterkrankung) handelt. Die Haut neigt dabei zur Ekzembildung und anlagenbedingter Überempfindlichkeit. Weitere geläufige Bezeichnungen für ...

24,50 CHF

Freizeitsportarten und Bewegung in der Freizeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Thema unseres Lehrgangs im Rahmen einer Unterrichtseinheit in der Schule ist der Freizeitsport und die Bewegung in der Freizeit. Dabei soll es einerseits um eine Ausdehnung des Sportverständnisses, auf der anderen Seite um eine Abkehr von der ...

25,90 CHF

Zur Intonation von Akzentuierung im Deutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Intonation beschreibt die lautlichen Eigenschaften von sprachlichen Äußerungen. Zu diesen Eigenschaften zählen die Grundfrequenz bzw. Tonhöhe, die Lautstärke und zeitliche Strukturierung von Äußerungen.1 Eine Intonationsphrase besteht aus mindestens einem Akzentton in der Binnenstruktur und einem Grenzton am ...

24,50 CHF

Medienkompetenz in der Schule fördern
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung..........................................................................2 2 Medienkompetenz in der Schule fördern - ein Ansatzpunkt...............3 3 Medien im Unterricht 3 Medien im Unterricht 3 Medien im Unterricht 3 Medien im Unterricht 3 Medien im Unterricht - Einsatz des Hörspiels..........................4 Einsatz des Hörspiels..........................4 Einsatz des 4 ...

26,90 CHF

Grammatisches Grundwissen für den Deutschunterricht und Grammatikvermittlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Grammatikunterricht in der Schule - Ein jede/r kann sich bestimmt noch an dieses oftmals leidige Thema zurück erinnern... Doch hat sich die Vermittlung der Grammatik, welche das Basiswissen für den Umgang mit Syntax bildet, in den letzten ...

26,90 CHF

5 Wochen Praktikum an einem deutschen Gymnasium
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Hoffnungen, Erwartungen und Wünsche Damit wir Praktikanten uns mit unseren Wünschen an das Unterrichtspraktikum, unseren Hoffnungen, Erwartungen und vielleicht sogar Ängsten beschäftigen, haben wir in dem Vorbereitungsseminar die Aufgabe erhalten, ein Werkstück anzufertigen, welches diese Gefühle zum Ausdruck ...

26,90 CHF

Alleinerziehende Eltern= eingeschränkte Unterstützung im (Schul)Leben ihres Kindes/ihrer Kinder?!
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung 1. Familienleben heute 2. Entstehungszusammenhänge der Lebensform "Alleinerziehende" 3. Einelternfamilie 4. Beruf und Familie -die Vereinbarungsarrangements Alleinerziehender 5. Die Wahrnehmung von Vor-& Nachteilen des allein Erziehens im Vergleich zur Elternfamilie 6. Neue Partnerbeziehungen von Alleinerziehenden

21,90 CHF

Tennis im Sportunterricht: Der Aufschlag von oben
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hessischen Lehrplan für das Fach Sport sind für die Sekundarstufe II des Gymnasiums im Bewegungsfeld "Spielen" gemäß den Einheitlichen Prüfungsanforderungen neben den Mannschaftsspielen auch Rückschlagspiele angeführt. Als Beispiel für das Rückschlagspiel sind in der gymnasialen Oberstufe Tischtennis-, Badminton- sowie ...

24,50 CHF

Entwurf einer Lehreinheit im Fach Deutsch in der Unterrichtsreihe Sprachkrise/ Sprachskepsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um eine Klasse der gymnasialen Oberstufe. Dabei kann und sollte diese Unterrichtsreihe bzw. das Thema der Stunde von einem Leistungs-, Prüfungskurs oder Abdeckerkurs behandelt werden.

24,50 CHF

Praktikumsbericht - Unterricht im Fach Sport eines Gymnasiums
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Im Wintersemester 2009/2010 steht nun mein letztes, zumindest das letzte verpflichtende, Unterrichtspraktikum während meines Lehramt-Studiums an. Da dieses Praktikum vorerst vermutlich die letzte Chance ist um Praxiserfahrungen zu sammeln, bevor das Referendariat beginnt, habe ich mir ...

26,90 CHF

Astronomie für Kinder
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Handreichung soll dazu dienen, Schülern und Schülerinnen eine Hilfestellung zu geben, sich am Himmel bzw. an der Sonne und den Sternen zu orientieren. Beispielsweise auf Klassenfahrten, bei privaten Ausflügen mit der Familie aber auch im Alltag kommen nicht selten Fragen ...

24,50 CHF

Tennis: Spielen lernen durch sinnvolle Unterrichtsmethodik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EINLEITUNG 3 2 INTERNATIONALE TENNISREGELN DER ITF (INTERNATIONAL TENNIS FEDERATION) 4 3 VON DER THEORIE ZUR PRAXIS 5 3.1 Wie man spielend das Spiel erlernt 5 3.1.1 Ballgefühl entwickeln 7 3.1.2 Kontrolliertes Schlagen lernen 8 3.1.3 Die Bedeutung des ...

25,90 CHF

Soziale und wirtschaftliche Krisenvorstellungen in Carlos Fuentes "La Muerte de Artemio Cruz"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Mit dem Roman "La muerte de Artemio Cruz", der 1962 von Carlos Fuentes verfasst wurde, wird ein wichtiger Einschnitt in der mexikanischen Geschichte - die Revolution - thematisiert. Damit gelang es Fuentes einer der bedeutendsten Vertreter ...

24,50 CHF

Psychologie für die Schulpraxis - Leistung, Leistungsmotivation und Leistungsprobleme
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Psychologie für die Schulpraxis: Leistung, Leistungsmotivation und Leistungsprobleme Frage 1: Ihre Schüler stöhnen, dass Sie ihnen einen so komplexen Text zur Vorbereitung der nächsten Klassenarbeit gegeben haben. Welche Tipps können Sie den Schülern geben/ welche Methoden können Sie Ihnen vorstellen, ...

24,50 CHF

Die Vor- und Nachteile der frühen Zweisprachigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Referat bezieht sich auf das Seminar "Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenunterricht", in dem wir uns mit Begriffen und Konzepten rund um die Mehrsprachigkeit, psycholinguistischen Theorien zur Sprachverarbeitung und zweisprachiger Erziehung beschäftigt haben. In meinem mündlich vorgetragenen Referat handelte es sich um ...

24,50 CHF

Unihockey in der Schule
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung: Unihockey ist eine Mannschaftssportart, die wie viele andere wesentlich etabliertere Sportarten wie beispielsweise Fußball spezielle Regeln, Techniken, Taktiken, eine besondere Ausrüstung sowie auch verschiedene Spielvarianten beinhaltet. Diese fünf Punkte, didaktische Ansätze zur Bewältigung der speziellen Bewegungsaufgaben, die sich innerhalb ...

24,50 CHF