4 Ergebnisse.

Barbarossas Königswahl und die Quellen. Die primäre Bedeutung der Gesta Frederici auf dem Prüfstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Der Geschichtsschreiber Otto von Freising und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Überdauernde Symbole, wie das Kyffhäuserdenkmal mit Barbarossa, lassen ihn nicht aus unserem Gedächtnis verschwinden. Die Wahl Friedrichs I. steht für den Anfang einer langen Herrscherzeit ...

26,90 CHF

Liudprand von Cremona auf Gesandtschaftsreisen zwischen West und Ost
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte die Frage klären, inwieweit Liudprand von Cremona Teil einer Diplomatendynastie war und welche Vorteile damit einhergingen. Des Weiteren sollten seine Voraussetzungen für seine Diplomatenkarriere betrachtet werden. Davon ausgehend konnten die hervorzuhebenden ...

26,90 CHF

Wandel von der Import- zur Exportindustrie durch die Eisenbahn von 1850 - 1873
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitraum von 1850 -1873 vollzog sich gerade im deutschen Gebiet eine enorme Weiterentwicklung einzelner Industriebereiche. Diese Arbeit analysierte die Industrialisierung mit-hilfe der Eisenbahn, damit verbunden war zunächst ein großer Anstieg im Personen- und später vor allem ...

26,90 CHF

Herrscher als Frauenhelden. Die Liebe vieler Frauen zur Festigung der Macht am Beispiel von August dem Starken
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Macht eines Herrschers drückte sich in der Frühen Neuzeit für viele in kriegerischen Aktivitäten aus. Dieser Fakt ist ein wesentliches Merkmal um seine eigene politische Macht zu manifestieren. Antje Stannek sieht als weiteren Punkt zur ...

24,50 CHF