2 Ergebnisse.

INTIMITÄTEN BEIM SCHREIBEN VON KURZGESCHICHTEN
Mit diesem kurzen Text wollen wir in erster Linie die Literaturpädagogen, unabhängig von der Stufe, auf der sie unterrichten, zum Nachdenken anregen, um die Erzählung in all ihren Dimensionen zu würdigen, die, zuerst gelesen, dann in der Stille reflektiert und schließlich in allen Epochen ihrer Existenz heraufbeschworen, sicherlich etwas Wesentliches darstellen wird, so wie sie etwas Wesentliches sein wird, so ...

80,00 CHF

ETHNO-EDUCATION ZWISCHEN GESAGT ("said") UND SCHRIFTLICH ("written")
Dieser Text befasst sich mit Mündlichkeit und Schriftlichkeit (aus der Perspektive der mündlichen und schriftlichen Überlieferung, eingerahmt von den Erfahrungen der Afro-Gemeinschaften des Pazifiks). Ebenso werden die Konzepte von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in den mündlichen, rituellen und sozialen Praktiken und in allen Bereichen, die die Weltanschauung der Afro-Gemeinschaft ausmachen, verwendet. Die Ausdrücke "dicido" anstelle von "dicho" und "escribido" für "escrito" ...

73,00 CHF