4 Ergebnisse.

FrC 16.2 Aristophon – Dromon
Der Band enthält die im 4. Jh. v. Chr. tätigen Komödiendichter von Aristophon bis Dromon. Die drei am besten bezeugten Dichter Aristophon, Axionikos und Dionysios bieten interessante Einblicke in die Entwicklung der Gattung in der späteren Phase der »Mittleren Komödie«. In den Fragmenten des Aristophon finden sich einige der treffendsten Beispiele für die Auseinandersetzung der Dichter mit der zeitgenössischen Philosophie ...

141,00 CHF

Das Gebot der Staatsferne im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ¿ Nicht mehr als eine Wunschvorstellung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (IfKW München), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Errichtung des Nachkriegsrundfunks in Gestalt einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft mit dem Gebot der Staatsferne geschah nicht ohne Grund. Zu frisch waren die Erfahrungen mit dem Rundfunk als Sprachrohr der Exekutive zur Gleichschaltung der Massen in der ...

24,50 CHF

Das Internet als Schlüssel zur deliberativen Demokratie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (IfKW), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat seit Beginn seines Daseins allerlei Hoffnungen und Utopien im akademischen Diskurs hervorgebracht. Von Anfang an lag dabei der Fokus auf dem Verhältnis zur Politik. Die Erwartungen hinsichtlich der Auswirkungen des WWW ...

26,90 CHF